Banken
Fachbeitrag
KI in der Baufinanzierung – Automatisierungspotenzial 50 Prozent und mehr
Inspired by Simplicity
KI in der Baufinanzierung – Automatisierungspotenzial 50 Prozent und mehr
Ein Versuch kritischer Würdigung des KI-Mehrwerts
IT-Sicherheit im Homeoffice – so funktioniert der sichere Zugriff von zuhause
SupTech – die unausweichliche Transformation der Aufsichtsbehörde
Wie Process Mining und RPA den Megatrend Hyperautomation beeinflussen?
CyberWiki – I wie Indicator of Compromise (IoC)
Breaking News: Hacker-Angriff auf etliche deutsche Unternehmen – wie Versicherungen jetzt handeln sollten
Tagebuchauszug eines Product Owners - Teil 5 mit Sebastian Scholz und Jonas Schwade
Kartenzahlungen: Besonderheiten des französischen Marktes
Bereit für den digitalen Euro?
Zeit des Umbruchs
Unterbrechungsfreier Zahlungsverkehr – wer wünscht sich das nicht?
Vom Leistungsangebot bis zu den internen Prozessen – Nachhaltigkeit ist ein Teil der Unternehmensstrategie von PPI
Das neu gegründete Collaboration-Lab der PPI AG steht Finanzdienstleistern als Innovationsbooster zur Seite
Die PPI AG ist auch international ein ‚Great Place to Work‘. Das Consulting und Softwareentwicklungshaus erreichte im...
Das Hamburger IT-Beratungs- und Softwarehaus erreicht beim Branchenwettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber in der ITK...
Die PPI AG ist seit über 30 Jahren als Unternehmensberatung und Softwarehaus erfolgreich für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister tätig. Als stabil wachsende Aktiengesellschaft in Familienbesitz verknüpfen wir Fach- und Technologie-Know-how, um Projekte kompetent und unkompliziert umzusetzen.
"Inspired by Simplicity“ bedeutet für uns: wir gestalten die Zusammenarbeit mit unseren Kunden vertrauensvoll, flexibel und unkompliziert. Dabei sind wir angetrieben von der Idee, es unseren Kunden bei aller Kompliziertheit des digitalen Wandels so einfach wie möglich zu machen, komplexe Vorhaben erfolgreich umzusetzen – partnerschaftlich und mit Konzentration auf das Wesentliche.
Der Praxiszirkel Test Leben Bestandsführungssysteme und Migration hat sich erfolgreich etabliert. Mit...
Der 3. Hamburg Insurance Innovation Day @HSBA findet am 7. September 2021 wieder in der Handelskammer Hamburg statt.
Das DACH-Strategie-Forum für Senior Executives von Banken, Neo-Banken sowie Spitzenvertreter der Regulatorik, Big- und...
Die SIBOS – die weltweit wichtigste Veranstaltung des Jahres für alles rund ums Thema Payments.
Die deutschsprachigen Experten aus dem Bank – und Finanzsektor treffen sich 2021, um die zukünftige Nutzung von Daten......
Perspektiven in Zeiten des technologischen Umbruchs
Der gemeinsame europäische Wirtschaftraum ist auf einheitliche, funktionierende Regeln angewiesen, damit alle von ihm...
Die EU-Kommission sieht in den vielen nationalen Einzelregelungen zur IT- und Cyber-Security ein Problem für das...
Schweizer Betulichkeit? Von wegen. In Sachen Open Banking sind die Eidgenossen erfolgreicher. Während es außerhalb der...
Der gemeinsame europäische Wirtschaftraum ist auf einheitliche, funktionierende Regeln angewiesen, damit alle von ihm...
dibco, die neue Komplettlösung zur Baufortschrittskontrolle der PPI AG, setzt als erste Lösung auf KI bei der Prüfung...
Bauen ist Handwerk, leider bislang oft auch in den Marktfolgeprozessen der geldgebenden Finanzinstitute. Dabei könnten...
Zunächst einmal gibt es mehr Zeit: Der Go-live für die Umstellung auf ISO20022-konforme XML-Datenformate wurde um ein...
Nicht nur das tägliche Leben hat sich durch die Corona-Krise verändert, sondern auch das Zahlungsverhalten der Bürger....
Die aktuelle Schwachstelle bei MS Exchange Server sorgt für unruhige Nächte bei Cyberversicherern. Das Cyberanalysetool...
Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken, sogenannte ESG-Risiken, werden zukünftig fester Bestandteil des...
Das aktuelle Whitepaper "Fraud Detection im Zeitalter von IT 4.0" der PPI AG präsentiert Kreditinstituten eine...
Für die europäischen Zahlungsdienstanbieter neigt sich ein herausforderndes Jahr dem Ende zu. Corona war auch hier das...
Finanzinstitute müssen zukünftig Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken in ihren Kalkulationen berücksichtigen. Aber...
Wie sich die Berücksichtigung der Effekte des Klimawandels für Finanzdienstleister auswirkt und eine Risikokalkulation...
Phishing-Mails, Datenlecks, Social Engineering – es gibt viele Möglichkeiten für Kriminelle, Informationen von...
Der offene Zugang zu Kunden- und Transaktionsdaten verstärkt den Wettbewerb am Bankenmarkt / Die PPI AG hat Anbieter von...
Von Open Banking profitieren nicht nur FinTechs. Etablierten Finanzinstituten bietet dieses Modell - als zentraler...
Verbessern bedeutet immer auch verändern. Eine Herausforderung, die für die Finanzbranche zurzeit hochaktuell ist.
Serie: Nachhaltigkeitsrisiken richtig einordnen (Teil 1: Risikodefinition und Auswirkungen auf weitere Risikoarten)
Die Cyber-Versicherung ist noch immer ein junges Produkt der Versicherer / Eines wurde recht schnell deutlich - der...
The Long View – Der Hintergrund Low-Code- und No-Code-Lösungen, die auf einen visuellen Entwicklungsansatz statt auf...
Die Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung der Europäischen Bankenaufsicht fordern eine angemessene...
Phishing-Attacken, Datendiebstahl, Ransomware-Erpressungen und andere Formen der Cyber-Kriminalität nehmen ständig zu....
Der Datenbestand der eigenen IT-Systeme enthält viel implizites Wissen über die gelebten Ist-Prozesse. Wie sehen die...