Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
Digitale Innovationen, wachsende regulatorische Anforderungen und Marktveränderungen durch FinTechs – die klassischen Banking-Geschäftsfelder befinden sich in einem massiven Umbruch.
Gemeinsam identifizieren wir mit Ihnen die entscheidenden Handlungsfelder, um Ihre Wertschöpfungsketten zukunftssicher zu machen. Unsere Experten besitzen tiefgehendes Know-how in den zentralen Bereichen des Bankgeschäfts. Sie verbinden die IT- und die Fachseite zu praxistauglichen Lösungen.
Wir sind überzeugt, dass gute Partnerschaften auf Kompetenz und Vertrauen gründen. Für unsere Kunden sind wir ein Trusted Advisor. Das bedeutet für uns: Wir nehmen in Projekten konsequent Ihre Sicht ein und arbeiten auf Augenhöhe mit Ihnen zusammen – unkompliziert und mit Konzentration auf das Wesentliche.
Kontinuierliche Weiterentwicklung als Schlüssel für eine erfolgreiche Geschäftspolitik. Mehr
Regulatorische Anforderungen
Umfangreiche Regulierungsvorschriften für die gesamte Bankensteuerung. Mehr
Kredit
Erfolgreiches Kreditgeschäft durch effiziente Prozesse, leistungsfähige Systeme und ausgewogenes Risiko. Mehr
Compliance+
Aufsichtsrechtliche Risiken durch strategisches Compliance steuern.Mehr
Digital Banking
Die digitale Transformation des Bankgeschäfts gestalten. Mehr
Kernbanksysteme
Hohe Anforderungen an das Herzstück der Banken-IT. Mehr
Individuelle Softwareentwicklung
Maßgefertigte Software vom Konzept bis zur Umsetzung. Mehr
Newsroom Banken
Presse
06.04.2021
Banken
dibco: KI unterstützt Finanzdienstleister bei der Baufortschrittskontrolle (Pressebox)
dibco, die neue Komplettlösung zur Baufortschrittskontrolle der PPI AG, setzt als erste Lösung auf KI bei der Prüfung...
01.04.2021
Think Banking
KI in der Baufinanzierung – Automatisierungspotenzial 50 Prozent und mehr (IT Finanzmagazin)
Bauen ist Handwerk, leider bislang oft auch in den Marktfolgeprozessen der geldgebenden Finanzinstitute. Dabei könnten...
12.01.2021
Banken
Die Modellfrage: Praktische Überlegungen – Scoring-Modell und Stresstests (Geldinstitute)
Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken, sogenannte ESG-Risiken, werden zukünftig fester Bestandteil des...
21.12.2020
Banken
PPI-Whitepaper: Betrugsprävention muss keine Kostenfalle sein (Pressebox)
Das aktuelle Whitepaper "Fraud Detection im Zeitalter von IT 4.0" der PPI AG präsentiert Kreditinstituten eine...
15.12.2020
Banken
Dürre Datenlage bei ESG-Risiken der Banken (Springer Professional)
Finanzinstitute müssen zukünftig Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken in ihren Kalkulationen berücksichtigen. Aber...
15.12.2020
Banken
PPI-Whitepaper macht Folgen der Neubewertung von Nachhaltigkeitsrisiken deutlich (Pressebox)
Wie sich die Berücksichtigung der Effekte des Klimawandels für Finanzdienstleister auswirkt und eine Risikokalkulation...
14.12.2020
Banken
Betrugsprävention in Banken: Was darf Kontrolle kosten? (Die Bank)
Phishing-Mails, Datenlecks, Social Engineering – es gibt viele Möglichkeiten für Kriminelle, Informationen von...
07.12.2020
Banken
Studie „Open-Banking-Plattformen“: Kooperationen sind der Schlüssel zum Erfolg (Pressebox)
Der offene Zugang zu Kunden- und Transaktionsdaten verstärkt den Wettbewerb am Bankenmarkt / Die PPI AG hat Anbieter von...
03.12.2020
Banken
Open-Banking-Plattformen: Mehr als nur die Chance auf neue Ertragsquellen! (IT-Magazin)
Von Open Banking profitieren nicht nur FinTechs. Etablierten Finanzinstituten bietet dieses Modell - als zentraler...
01.12.2020
Banken
Open Banking: Neupositionierung für Banken in einem Zukunftsmarkt (Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen)
Verbessern bedeutet immer auch verändern. Eine Herausforderung, die für die Finanzbranche zurzeit hochaktuell ist.
Termine
26.10.2021
Banken
Finanz & Datenarchitektur vom 26. bis 27. Oktober in Mainz
Die deutschsprachigen Experten aus dem Bank – und Finanzsektor treffen sich 2021, um die zukünftige Nutzung von Daten......
18.11.2021
Banken
PPI-Banking-Konferenz 2021 vom 18. bis 19. November
Perspektiven in Zeiten des technologischen Umbruchs
Seminare
Online-Seminarreihe: ESG in der Finanzindustrie
Teil 1: ESG in der Finanzindustrie - Vorübergehender Hype oder nachhaltiger Erfolgsfaktor? Haben Sie die neuen ESG Anforderungen im Blick?
TriSolutions Seminare
PPI-Banking-Konferenz 2021
In der Tradition der bisherigen Treasury-Konferenzen widmen wir uns im Rahmen der PPI Banking Konferenz thematisch den Herausforderungen der Banken im Umfeld des technologischen Wandels. Unsere hochrangigen Gastredner beschäftigen sich mit den Zukunftsthemen in der Bankenwelt.
TriSolutions Seminare
BAIT und Management von IT-Risiken
Nutzen Sie unser eintägiges Intensiv-Seminar und lernen Sie anhand zahlreicher Beispiele und umfassender Lösungswege aus der Praxis, worauf es beim Management von IT Risiken im Rahmen der strategischen Planung und der operativen Umsetzungen wirklich ankommt.
TriSolutions Seminare
IT-Governance und BAIT
In Zeiten von wachsenden IT- und Cyberrisiken ist eine adäquate IT-Governance der Dreh- und Angelpunkt des IT-Risikomanagements von Banken. Die Definition einer IT-Governance muss im Kontext der Geschäftsstrategie und des Risikoappetits des jeweiligen Instituts erfolgen - und regelmäßig nachgeschärft werden!
TriSolutions Seminare
Non Performing Loans – Positionierung und Steuerung
Nutzen Sie unser Online-Seminar, um mehr über die wichtigen Elemente zur Governance und zu den Abläufen im Rahmen der NPL-Abwicklung zu erfahren. Dazu erhalten Sie in vielen Praxisbeispielen konkrete Hinweise zur Umsetzung dieser Maßnahmen.
TriSolutions Seminare
Professionelles Anforderungsmanagement in IT-Projekten
In unserem zweitägigen Intensivseminar tragen wir diesem Umstand Rechnung. Getreu unserem Motto „Näher an der Praxis geht nicht“ basiert das gesamte Seminar auf erprobten Lösungen aus der Praxis und führt Sie Schritt für Schritt mit vielen Übungen zu guten Konzepten von der Planung bis zur IT-Umsetzung.
TriSolutions Seminare
Machine Learning in der Finanzwirtschaft
Das zweitägige Seminar für Mitarbeiter alle Sparten und Bereiche des Finanzwesens: Fach- und Führungskräfte in Banken, Sparkassen, Versicherungen, Krankenkassen, Leasingunternehmen, FinTechs und Finanzdienstleistungsinstituten erhalten in diesem zweitägigen Seminar einen guten Überblick über mögliche Einsatzbereiche von Machine Learning.
TriSolutions Seminare
Entwicklung und Validierung von Rating-Verfahren
In unserem 2-tägigen Intensiv-Seminar lernen Sie die Grundlagen hinsichtlich des Aufbaus, der Wirkungsweise und der Grenzen von Rating-Verfahren kennen.
TriSolutions Seminare
Gesamtbanksteuerung im Umbruch
„Gesamtbanksteuerung im Umbruch“ bietet Fach- und Führungskräften der Bereiche Gesamtbanksteuerung, Treasury, Risikomanagement und -controlling die Chance, aktuelle Herausforderungen und neueste Entwicklungen für eine effiziente Gesamtbanksteuerung kennenzulernen und mit hohem Praxisbezug zu diskutieren.