2023 wird für Sparkassen ein Jahr mit vielen Veränderungen. Im Zuge der Einführung der neuen Banksteuerung stehen der Rollout der Gesamtbanksimulation (GBS) und die Einführung der normativen Risikotragfähigkeit im Fokus der Institute. Zusammen mit dem Kooperationspartner ICnova AG unterstützt die PPI AG als zertifizierter Partner die Sparkassen bei der Einführung der GBS im vollen Methodenumfang. Die Experten besitzen fünf Jahre Umsetzungserfahrung der GBS mit der Finanz Informatik GmbH & Co. KG sowie jahrzehntelange technische und fachliche Expertise in den Methoden der Banksteuerung in Sparkassen.
PPI AG bietet Sparkassen:
Die PPI AG als zertifizierter Partner für den vollen Methodenumfang der Gesamtbanksimulation begleitet Sparkassen gemeinsam mit der ICnova AG – zunächst beim Rollout der normativen Sicht der GBS. Technische und fachliche Beratung erfolgt somit aus einer Hand. Lange Erfahrung in der Sparkassenpraxis sowie entsprechendes Know-how in der bisherigen Welt der Banksteuerung verbinden sich mit mehrjähriger und ebenso fundierter Expertise in der kommenden Welt. Ein eigens entwickeltes Abgleichtool unterstützt die Abstimmung von Ergebnissen zwischen der neuen GBS und der bisherigen Ergebnisvorschaurechnung (EVR). Dies erleichtert den Weg in die neue Banksteuerung deutlich.
Bereits im Juli 2021 haben ICnova und PPI eine Kooperation beschlossen und seitdem mehrere Projekte erfolgreich miteinander realisiert. Zentrale Zielsetzung der Zusammenarbeit ist es, identifizierte Synergien und Komplementaritäten beider Häuser zu nutzen und systematisch weiterzuentwickeln. Für die Kunden sollen gemeinsam effektive und praxisnahe Lösungen für fachliche, aufsichtsrechtliche und technische Herausforderungen in der Banksteuerung umgesetzt werden. Dies betrifft unter anderem die neuen ICAAP-Sichten, die Analyse der Kapitalallokation nach der Zinswende, die Erfüllung der Anforderungen durch ESG oder den Umgang mit IT-Risiken, um nur einige Stichpunkte zu nennen.
Die ICnova AG ist ein auf die Finanzwirtschaft spezialisiertes Beratungsunternehmen und unterstützt ihre Kunden mit Consultingleistungen, Seminaren und Softwarelösungen in den Themen Unternehmenssteuerung, Aufsichtsrecht und Produktkalkulation. Ziel der ICnova AG ist die effiziente Unterstützung der Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung strategischer Aufgaben sowie bei neuen Anforderungen durch den Markt und die Aufsicht. Die langjährige Erfahrung des Expertenteams der ICnova AG gewährleistet hierbei praxisorientierte, effiziente und hochqualitative Lösungen.
Als offizieller Beratungspartner für die Gesamtbanksimulation (GBS) im vollen Methodenumfang werden PPI AG mit dem Beratungspartner ICnova AG Sparkassen beim Rollout der GBS begleiten und aus einer Hand technisch und fachlich beraten. Hierbei verbinden sich langjährige Sparkassenpraxis und Know-how in der alten Welt der Banksteuerung mit mehrjähriger und ebenso fundierter Expertise in der neuen Welt.
Die eigens für den Rollout der GBS entwickelte Anwendung zeigt Abweichungen im Vergleich zur bisherigen Ergebnisvorschaurechnung auf, liefert mögliche Erklärungen dafür und gibt Handlungsempfehlungen. Diskrepanzen zwischen den Ergebnissen im Zinsergebnis, der Bilanz und der GuV lassen sich exakt ablesen. Fachliche Hinweise und die Darstellung methodischer Unterschiede sind eine zusätzliche, wesentliche Unterstützung bei der Abstimmung der Ergebnisgrößen.
Eine softwaregestützte, methodische, geschäftsmodell- und portfoliospezifische Analyse im Vergleich mit Benchmarkdaten von 2022 dient der Beurteilung der institutsspezifischen Ergebnisse des Stresstests. Dies umfasst auch die Untersuchung relevanter Wert- und Risikotreiber auf Vollständigkeit und Konsistenz mit Risikoinventur, Risikostrategie, Risikotragfähigkeit. Aus den Ergebnissen lassen sich Impulse für die Risiko- und Geschäftsfeldsteuerung ableiten und die aufsichtlichen Gespräche optimal vorbereiten.
Judith Jaisle
Senior Manager
+49 151 14953168
Judith.Jaisle(at)ppi.de
Tobias Sebastian Hug
Manager
+49 171 1118120
Tobias.Sebastian.Hug(at)ppi.de