Headerimage

IT-Datensicherung

Daten umfassend sichern!

Wir können Datensicherung und helfen Ihnen gerne.

 

Datenverluste sind der Super-GAU der IT-Sicherheit, erst recht in der Finanzbranche. Entsprechend großen Aufwand betreiben die Institute hier – und sie schauen ganz genau hin, welche Daten wo archiviert sind und wie weit das eigene Backup reicht.

Involviert ist hier nicht nur die eigene Chefetage, sondern verständlicherweise auch die Aufsicht. Aber es handelt sich durchweg um eine lösbare Aufgabe, selbst wenn wieder einmal Regularien geändert werden.

 

In den schlimmsten Albträumen der IT-Verantwortlichen von Finanzinstituten ist ihr System von Hackern erobert, mit viel Arbeit ein Backuprechenzentrum ans Netz gebracht, die Datensicherung eingespielt – und dann sind die Speichermedien leer oder kompromittiert. Dass so ein Szenario auf keinen Fall Realität werden darf, versteht sich von selbst. Daher ist das Ziel einer Datensicherung immer, Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigter Kenntnisnahme durch Dritte zu schützen. Dazu werden auch Daten in großem Stil kopiert, bis hin zum Duplizieren eines kompletten Computersystems auf ein anderes Speichermedium. Die strengen Regularien zu Datenschutz und -konsistenz, Aufbewahrungsfristen und Bereitstellungszeiten sollten dabei immer im Blick bleiben. Damit nichts übersehen wird, stehen Ihnen die Experten der PPI bei der Datensicherung gerne zur Seite.

Unsere Beratungsfelder im Überblick – einfach anklicken!

Strategie

  • Entscheidung über abzusichernde Daten
  • Aufsichtsrechtliche Konformität
  • Entscheidung über die Datenverantwortung in Form von Data Ownern und Data Stewards

Prozesse

  • Feststellung der Aktualität des Prozessbildes
  • Prozess zur Bewertung des Schutzbedarfs von Daten

Technik

  • Datensammlung aus verschiedenen Systemen
  • Datenübertragung auf ein anderes Speichermedium
  • Sicherstellung der technischen Nachvollziehbarkeit von CRUD-Operationen an Daten
  • Systemseitige Unterstützung der Datenlöschung

Studie IKT Risiken

Paradigmenwechsel in der Risikostrategie
Die digitale Transformation hat die Prozesse bei Finanzdienstleistern schneller gemacht, gleichzeitig aber auch mehr Angriffsfläche für Cyberattacken geschaffen. Wie bewerten Banken Cyber-Risiken, wie gut sind sie vorbereitet und welche Priorität räumen sie Präventionsmaßnahmen ein? Unsere aktuelle Studie gibt Antworten und nennt zukünftige Herausforderungen.

Die Studie „Paradigmenwechsel in der Risikostrategie“ zum kostenlosen Download

Unsere Beratungsfelder im Überblick

Ihre Ansprechpartner

Judith Jaisle

Ihr Ansprechpartner

Judith Jaisle
Senior Manager

+49 151 14953168
Judith.Jaisle(at)ppi.de

Andreas Bruckner

Ihr Ansprechpartner

Andreas Bruckner
Senior Manager

+49 151 70335418
Andreas.Bruckner(at)ppi.de