Headerimage
Cyber Security, IT-Risiken, IT-Beratung

IT-Risiken

Die Digitalisierung der Finanzwelt – neue Chancen, neue Gefahren, neue Vorschriften

Längst hat die Digitalisierung der Finanzwelt alle Akteure erfasst. Banken, Versicherungen, Asset Manager oder FinTechs – wer wettbewerbsfähig bleiben möchte, bedient sich neuer Techniken wie Cloud Computing, Machine Learning, Robo Advisory und Distributed Ledger Technology. Damit steigen nicht nur IT- und Cyber-Risiken, sie rücken auch in das Visier der Aufsichtsbehörden. Mit den bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT haben sie ein eigenes Regulierungspaket erlassen.

PPI hat über 30 Jahre eine breite Expertise in der IT-Beratung und Softwareentwicklung für Banken und Versicherungen aufgebaut. Diese Expertise bildet das Fundament für unsere Unterstützung im Bereich IT-Risiken und Cyber Security. Wir stehen Ihnen bei der Ausarbeitung einer adäquaten Strategie und Governance ebenso zur Seite wie bei der Erweiterung der bestehenden Aufbauorganisation und Abläufe. Zur Bewertung interner und externer IT-Prozesse sowie Sicherheitsstufen konzipieren wir Analysemethoden und Monitorings. Darüber hinaus erarbeiten wir mit Ihnen Reaktionspläne für den Fall von Cyberattacken. Schließlich profitieren Sie beim Aufbau von Steuerungsinstrumenten für externe Dienstleister und bei der Bewertung von Großprojekten von unserer Entwicklungs- und Projektkompetenz.

 

Wir unterstützen Sie in allen Fragen zu Methodik, Prozessen und zur Transformation Ihrer IT-Architektur, unter anderem in folgenden Bereichen:

  • Erarbeitung einer IT-Governance
  • Konzeptionierung und Aufbau eines ganzheitlichen IT-Risikomanagements
  • Prozessuale und technische Absicherung von bestehenden IDV-Strukturen
  • Analyse und Bewertung von IT-Risiken bei externen Dienstleistungen wie Cloud Computing oder Software as a Service
  • Aufbau eines Instrumentariums zur Steuerung und Bewertung von IT-Projekten
  • Konzeptionierung und Umsetzung eines Berechtigungsmanagements inklusive Bewertung, Auswahl und Einführung von gängigen Softwaretools

Unsere Themen im Überblick