Headerimage
RegTech, Compliance

RegTech

Regulatory Technology im Compliance-Kontext

Eine Fülle bestehender und neuer Regulierungsvorschriften verstärkt das Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und Erfüllung gesetzlicher Bestimmungen, in dem sich die Finanzinstitute befinden. Mit der zunehmenden Anzahl an Vorschriften ergeben sich auch höhere Anforderungen an die Compliance-Abteilungen – darunter die Implementierung zusätzlicher Kontrollmaßnahmen.

Hier sorgt Regulatory Technology (RegTech) für deutliche Erleichterung. RegTech umfasst innovative Technologien, Automatisierungstechniken und Maßnahmen, die wiederkehrende Compliance-Prozesse intelligent unterstützen.  Dank dieser Entlastung steht Zeit für die Bearbeitung komplexer Themen zur Verfügung.

RegTech – Ein Ansatz für regulatorische Effizienz

Systemübergreifende Prozesse erfordern häufig eine manuelle Bearbeitung. Sie sind aufwändig und zeitintensiv. Nicht selten müssen sie schnell erledigt und im ungünstigsten Fall in kurzen, regelmäßigen Abständen wiederholt werden (teilweise täglich). So werden wertvolle Ressourcen gebunden, die weit effizienter genutzt werden könnten, etwa für die Analyse und Bearbeitung zeitaufwändiger Compliance-Sachverhalte, zur Beantwortung von Ad-hoc-Anfragen oder die Implementierung regulatorischer Neuerungen.

Robotic Process Automation (RPA) ist in vielen Fällen eine adäquate Lösung, um bestimmte Arbeitsinhalte schneller, effizienter und günstiger zu erledigen. Nach dem Vorbild der menschlichen Interaktion mit Tastatur und Maus werden dabei repetitive Prozesse vollautomatisiert durch vorgegebene Regeln umgesetzt. Der zielgerichtete Einsatz von RPA erhöht die Effizienz und entlastet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von monotonen und wiederkehrenden Tätigkeiten. Die gewonnene Zeit kann für die Bearbeitung anspruchsvoller Compliance-Aufgaben genutzt werden.

 

Projekttrend: Automatisierung von (Compliance)-Prozessen – get started!

  • Was sind Prozessautomatisierung und RegTech?
  • Welchen Stellenwert nimmt die Automatisierung in der Finanzbranche ein?
  • Wo liegt die Abgrenzung zu künstlicher Intelligenz?
  • Hat Prozessautomatisierung Auswirkungen auf aktuelle Berufsbilder?
  • Wie können geeignete Prozesse identifiziert werden?

ACTICO RegTech Day 2018

Welche Aufgaben lassen sich in Compliance automatisieren und wie weit ist die Digitalisierung mit Machine Learning vorangekommen? Dies und mehr haben Reg- und Tech-Spezialisten auf dem ACTICO RegTech Day am 25.09.2018 in Zürich diskutiert. PPI war dabei - Wash Trades, Improper Matched Orders, Ping Orders, Phantom Orders - Finanzinstitute sind aufgrund der EU-Marktmissbrauchsverordnung verpflichtet, Systeme zum Monitoring  „verbotener Spielarten“ einzurichten. Erfahren Sie, wie die Umsetzung von Monitoring-Systemen gelingt. 

Executive Summary von Actico hier bestellen

Unsere Leistungen im Überblick

PPI unterstützt Sie in allen Phasen bei der Implementierung einer individuell angepassten RegTech-Lösung – von der Auswahl geeigneter Prozesse im Compliance-Umfeld über die Umsetzung der Prozessautomatisierung bis hin zu deren Einsatz im laufenden Betrieb. Unsere Dienstleistungen zielen auf die Balance von Nachhaltigkeit und Effizienz ab. Dabei gilt es, sowohl den regelkonformen Geschäftsbetrieb sicherzustellen als auch die Wettbewerbsfähigkeit durch die Produktivitätssteigerung der betroffenen Prozesse zu optimieren.

Unser Vorgehensmodell

  • Ist-Analyse bestehender Prozesse und Systemlandschaft fokussiert auf die Identifizierung geeigneter „RegTech“-Prozesse aus dem Compliance-Umfeld
  • Priorisierung ausgewählter Verfahren

Ergebnis: Bestandsaufnahme und Identifizierung von automatisierbaren Prozessen

 

 

  • Entwicklung von Lösungsansätzen: Definition und Modellierung von regelbasierten / automatisierten Regeln und Abläufen
  • Auswahl eines geeigneten Tools
  • Festlegung von Aktivitäten
  • Erstellung einer Roadmap

Ergebnis: Lösungsansätze und Entscheidung für einzusetzende Technik

 

  • Umsetzung der definierten Anforderungen und Integration des gewählten Tools
  • Anpassung von Prozess-/ Arbeitsanweisungen

Ergebnis: Entlastung von einfach strukturierten und wiederkehrenden Tätigkeiten

Unsere Themen im Überblick

Ihre Ansprechpartner

Sandra Reinhard, LL.M.

Ihr Ansprechpartner

Sandra Reinhard, LL.M.
Senior Manager

+49 160 96781728
Sandra.Reinhard(at)ppi.de

Till Aldinger

Ihr Ansprechpartner

Till Aldinger
Managing Consultant

+49 175 9300816
Till.Aldinger(at)ppi.de

Leistungsangebot RegTech