Datenschutz spielt in der Bankpraxis eine grundlegende Rolle - ohne digitale Daten ist kein Geschäftsbetrieb möglich. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen und gesetzlichen Auflagen zum Schutz der personenbezogenen und sensiblen Daten.
Banken unterliegen bereits den Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Aufgrund der neuen Datenschutz-Reform (EU-DSGVO) zur Harmonisierung des Datenschutzes in Europa müssen auch Banken im Einzelfall baldige Anpassungen vornehmen bzw. eine Neu-Positionierung im Bereich Datenschutz in Betracht ziehen.
Durch den digitalen Wandel und Einsatz moderner Technologien besteht für Banken zunehmend Handlungsbedarf. Gleichzeitig eröffnen sich Potenziale für Weiterentwicklung.
Christian Appel
Partner
+49 151 19553814
Christian.Appel(at)ppi.de
Der IT-Stauatlas 2016 der PPI AG untersucht, welche Projekte in den deutschen Privatbanken aktuell anstehen und inwieweit Kernbanksysteme die Banken in ihrer Geschäftsentwicklung bremsen.
Das aktuelle Whitepaper "Fraud Detection im Zeitalter von IT 4.0" der PPI AG präsentiert Kreditinstituten eine...
Whitepaper Fraud Detection: Betrugsprävention wirtschaftlich gestalten
PPI befragte FinTechs der Sparten Banking, Credit, Investment und Payment zu den zentralen Aspekten der erforderlichen...
Flexible und langfristig sichere Liquiditätssteuerung – aber instant! Bei der Erschließung des neuen Geschäftsfeldes...
Für Deutschlands Banken rückt angesichts der andauernden Niedrigzinsphase und der Regulierungspolitik das Kreditgeschäft...
Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether sind im Kommen. Aber die Entwicklung zum ernsthaften Zahlungsmittel wird durch...
Banken müssen ihre Kreditprozesse verschlanken und stärker digitalisieren, damit das gewerbliche Kreditgeschäft...
Bis Anfang 2018 bleibt den Kreditinstituten in Deutschland im Sinne des EU-Rechts noch Zeit, die umfangreichen...
Für Deutschlands Banken rückt angesichts der andauernden Niedrigzinsphase und der Regulierungspolitik das Kreditgeschäft...
Die Einführung der Wohnimmobilienkredit-Richtlinie erschwert den Banken das Geschäft mit Immobilienfinanzierungen. Die...
Immer mehr Regularien umzusetzen, kommt die rund 2.000 deutschen Kreditinstitute teuer zu stehen. Ein...
In der Finanzkrise sind die operative und strukturelle Liquiditätslage der Finanzinstitute stark unter Druck geraten....
Seit Jahren beißen sich Banken und Versicherer die Zähne aus, wie sie operationelle Risiken adäquat modellieren können....
A cornerstone of modern finance is diversification, first formalised in the 1950s. Today, innovative financial...
Das gezielte Eingehen von Konzentrationen in der Kapitalanlage kann nur mit sehr spezifischem Wissen gelingen....
Many human and robo advisory approaches today use some sort of celebrated, Nobel price winning Markowitz approach from...
Europäisches Parlament und Kommission, EBA, EIOPA, ESMA, EZB, Bundestag und -rat, Bundesregierung, Bundesbank sowie...
IT-Abteilungen haben keine Übersicht bei Kosten der Bankenregularien. Compliance-Beauftragte haben es daher schwer,...
Basel III, MaRisk, BCBS 239, MiFID II – die Liste der regulatorischen Vorgaben, mit denen sich deutsche Banken...
Im Regulierungsreigen von Basel III bis MaRisk zählt BCBS 239 zu den Vorschriften, die Banken in Deutschland großes...