Headerimage
AULA, Prozessautomation

AULA

Professionalisierung von Projekten - in zehn Minuten zur strukturierten Problemlösung

Komplizierte Fragestellungen und Herausforderungen gehören zum täglichen Geschäft von Banken. Natürlich gibt es Methoden zur strukturierten Problembearbeitung (zum Beispiel Six Sigma, KVP oder Lean Management). Allerdings ist mit ihnen meist ein so hoher Aufwand verbunden, dass sie sich in der Praxis höchstens in einzelnen Fachabteilungen durchsetzen.

In vielen Instituten reagieren Mitarbeiter und Management  bei Ad-hoc-Problemen folglich unstrukturiert und eher unmethodisch. Man beginnt im Prinzip immer wieder bei null. Inspiriert durch unsere Beratungspraxis in Projekten zur Prozessoptimierung bei Finanzdienstleistern haben wir daher AULA entwickelt.

AULA ist keine Software, sondern eine PPI-Methode zur strukturierten und effizienten Problemlösung mit geringem Zusatzaufwand (Overhead) und steht für:

  • Ausgangssituation benennen
  • Ursachen erkennen
  • Lösungen finden
  • Aktionen festlegen

AULA unterstützt sowohl Mitarbeiter bei der Lösung betrieblicher Probleme als auch Manager, die gezielt pragmatsche Lösungen finden oder ihre Mitarbeiter bei der Problemlösung leiten müssen. Dabei kann es  sich etwa um die Reduzierung von zu langen Durchlauf- und zu kostenintensiven Bearbeitungszeiten oder die Behebung von Qualitätsmängeln oder die Lösung von Ad-hoc-Problemen handeln, Die einfache Anwendbarkeit ohne großen zusätzlichen Aufwand zeichnet unsere Methode aus.

  • Fokussierung auf pragmatische und zügige Durchführung – nicht auf Umsetzungsprojekte
  • intuitive Werkzeuge – keine Softwareprodukte
  • kurzfristige Ad-hoc-Analyse – keine Detailuntersuchung
  • nur erforderliche Zahlen, Daten und Fakten
  • leicht anwendbar – ohne umfangreiche Schulung
  • sehr geringer Dokumentationsaufwand
  • mit weiteren Werkzeugen zu ergänzen
 AULA
PhasenAusgangssituation kommunizierenUrsache-Wirkung-Beziehungen ableitenLösung ermittelnAktionen festlegen
Zieltransparente Problemstellung, gleiches Verständnis, deutliches und klar formuliertes ZielKenntnis der Wirkungszusammenhängegenerierte, ursachenbezogene Ideendefinierte Aktionen
WerkzeugKernfragenUrsache-Wirkung-Diagramm, 5xWarumBrainstormingAktionsplan

 

 

Unsere Themen im Überblick

Dirk Dose

Ihr Ansprechpartner

Dirk Dose
Managing Consultant

+49 160 7076562
Dirk.Dose(at)ppi.de