Headerimage
Prozesse und Funktionalitäten, Migration, Datenmigration, Altsysteme

Migration – Prozesse und Funktionalitäten

Legacy-Systeme effizient migrieren

Bankkunden erwarten heutzutage eine möglichst bruchfreie Interaktion über verschiedene Kanäle wie zum Beispiel beim Online Banking, Mobile Banking oder aber in der Filiale vor Ort. Diese Erwartung stellt für die Altsysteme vieler Banken eine große Herausforderung dar, weil sie Daten in Echtzeit und mit hoher Integrität aus oftmals verschiedenen Systemkomponenten und -quellen bereitstellen und kombinieren müssen. Darüber hinaus treiben regulatorische Anforderungen sowie eventuelle Zusammenschlüsse die zu erzeugende und zu verarbeitende Datenmenge.

Diese Entwicklungen bewegen immer mehr Banken dazu, ihre Altsysteme durch neue Systeme abzulösen, damit sie die notwendigen Daten effizienter und zentral verarbeiten können und dabei gleichzeitig hohe Standards in den Bereichen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Übertragbarkeit einhalten. Oftmals gehen derartige Veränderungen neben der Migration von großen Datenbeständen auch mit der Anpassung von Funktionalitäten und Prozessen einher. Diese sind zu definieren und in bestehenden oder auch neu zu implementierenden Systemen abzubilden. Die nötigen Datenmigrationen aus historisch gewachsenen Altsystemen stellen sich häufig als sehr komplex heraus und erfordern deshalb sowohl fachliches wie technisches Verständnis.

PPI verfügt über zahlreiche Referenzen in allen Phasen solcher Migrationsprojekte. Wir unterstützen initial in der Projektplanung und -steuerung sowie weiterführend von der Prozessdefinition über die fachliche Anforderungsanalyse bis hin zur Auswahl beziehungsweise Entwicklung von geeigneten Systemen. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch eine praktikable Umsetzung der festgelegten Anwendungsfälle und einem fachlichem Test.

Unsere Themen im Überblick

Frank Lohmeier

Ihr Ansprechpartner

Frank Lohmeier
Partner

+49 151 57132331
Frank.Lohmeier(at)ppi.de