Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
PPI erstellt individuelle Software-Applikationen, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Dabei nutzen wir die Technologien, die das Problem bei der Wurzel packen, um ausfallsichere und hochskalierbare Enterprise Applications zu entwickeln.
Geschäftskritische Softwaresysteme entwickelt PPI üblicherweise mit objektorientierten Programmiersprachen wie Java oder C#, die sich bewährt haben. Damit einhergehend verwenden wir bekannte Plattformen, wie beispielsweise Java Enterprise Edition (Java EE), sowie bewährte Open-Source-Frameworks und Bibliotheken.
Aufgrund langjähriger Erfahrung mit prozeduralen Programmiersprachen wie COBOL oder C übernimmt PPI auch die Weiterentwicklung von bereits bestehenden Softwaresystemen bei unseren Kunden. Von der Entwicklung hochdynamischer Frontends über den Einsatz etablierter relationaler Datenbanksysteme wie Oracle oder DB2 für das Backend bis hin zur Verarbeitung von Massendaten auf diesen Systemen – PPI ist der verlässliche Begleiter auf dem Weg zur optimalen IT-Lösung.
Um mit Hilfe von Continuous Integration über den kompletten Entwicklungszeitraum und zu jeder Zeit eine hohe Qualität Ihrer Applikation zu gewährleisten, nutzen wir für die Entwicklung großer Softwaresysteme die passenden Entwicklungsumgebungen, Versionsverwaltungen und Build-Plattformen.
Unsere Themen im Überblick
Individuelle Datenverarbeitung
Maßgeschneiderte IDV-Anwendungen
IDV-Anwendungen werden häufig eingesetzt, um ständig wiederkehrende, sehr spezifische Tätigkeiten in den Fachbereichen zu automatisieren. Dieses Vorgehen eignet sich besonders für Auswertungen oder Datenzugriffe, die sich auf unterschiedliche interne wie externe Quellen beziehen und für die noch kein zentrales Datawarehouse bereitsteht. Darüber hinaus lassen sich Workflows mit mehreren Benutzern und unterschiedlichen Berechtigungen abbilden.
Migration und kontinuierliche Weiterentwicklung
IT-Systeme aktuell halten und Daten migrieren
Bedingt durch sich ständig ändernde technische, fachliche und strategische Anforderungen müssen IT-Systeme kontinuierlich aktualisiert, weiterentwickelt und gewartet werden. Dafür steht PPI als zuverlässiger Partner bereit.