Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
IDV-Anwendungen werden häufig eingesetzt, um ständig wiederkehrende, sehr spezifische Tätigkeiten in den Fachbereichen zu automatisieren. Dieses Vorgehen eignet sich besonders für Auswertungen oder Datenzugriffe, die sich auf unterschiedliche interne wie externe Quellen beziehen und für die noch kein zentrales Datawarehouse bereitsteht. Darüber hinaus lassen sich Workflows mit mehreren Benutzern und unterschiedlichen Berechtigungen abbilden.
PPI setzt solche Lösungen in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich und auf Basis gängiger Office-Produkte um, die auf den Standard-Workstations zur Verfügung stehen. Die Anwendungen werden so aufgebaut, dass keine in das Betriebssystem eingreifende Installation notwendig ist. Die Datenhaltung (Backend) erfolgt in einer zentralen Dateiablage, auf die nur berechtigte Benutzer Zugriff haben. Ein bestehendes Datawarehouse oder eine bestehende Datenbank lässt sich beispielsweise per ODBC optional anbinden. Die grafische Benutzeroberfläche (Frontend) kann durch einfaches Kopieren auf die Workstation gebracht werden.
Verwaltung und Betrieb der Anwendung liegen vollständig in der Hand des Fachbereichs. Daraus ergibt sich, dass auf neue (regulatorische) Anforderungen zeitnah reagiert werden kann. Denn durch die direkte Steuerung von Anpassungen, Änderungen oder Erweiterungen vom Fachbereich sind die Anwender nicht an einen eventuell vorhandenen Release-Kalender einer zentralen IT gebunden. Inwiefern sich eine IDV-Umsetzung lohnt, hängt maßgeblich von der zu verarbeitenden Datenmenge, der Art der Datenhaltung sowie der Anzahl der gleichzeitig darin arbeitenden Benutzer ab.
Unsere Themen im Überblick
Enterprise Applications
Skalierbare Enterprise Applications
PPI erstellt individuelle Software-Applikationen, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Dabei nutzen wir die Technologien, die das Problem bei der Wurzel packen, um ausfallsichere und hochskalierbare Enterprise Applications zu entwickeln.
Migration und kontinuierliche Weiterentwicklung
IT-Systeme aktuell halten und Daten migrieren
Bedingt durch sich ständig ändernde technische, fachliche und strategische Anforderungen müssen IT-Systeme kontinuierlich aktualisiert, weiterentwickelt und gewartet werden. Dafür steht PPI als zuverlässiger Partner bereit.