Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
Die Implementierung eines Kernbanksystems ist für alle Beteiligten eine große Aufgabe. Von einem Systemwechsel sind nahezu alle Bereiche einer Bank betroffen. Regelmäßig muss dabei auch die Ablauf- und Aufbauorganisation reorganisiert werden.
„Eine Schlucht überwindet man nicht in zwei Sprüngen.“ Diese alte chinesische Lebensweisheit beschreibt den Begriff „Herausforderung“. Dementsprechend ist die Implementierung eines neuen Kernbanksystems für jede Bank ein komplexes Großprojekt – besonders beim üblichen Zeit- und Kostendruck. Eine Kernbanklösung einzuführen, erfordert eine fundierte und realistische Projektplanung.
Auf Basis unserer Erfahrungen als fachliche und technische Berater bietet PPI folgende Disziplinen an:
Projektmanagement
Projektorganisation und -steuerung
Project Management Office
Projektcoaching
IT-Architektur
Anforderungsmanagement
Change Management
Testmanagement
Integriertes Testmanagement
Testunterstützung
Managed Testservices
Für all diese Aufgaben verfügt die PPI AG über langjährige Erfahrung und Expertise – speziell in der Finanzbranche. Unsere Lösungen sind individuell auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Unser Ansatz berücksichtigt stets die institutsspezifischen Unternehmensstrukturen.
Unsere Themen im Überblick
Migration komplexer Softwaresysteme
Legacy-Systeme hindern die IT-Abteilungen daran, digitale Innovationen voranzutreiben und sich durch ein ausgezeichnetes Kundenerlebnis vom Wettbewerb abzusetzen. Weil die Systeme oft noch ihren Zweck erfüllen, verschieben Banken häufig die dringend notwendige Entscheidung, eine Software abzulösen und auf ein neues System oder eine neue Architektur zu migrieren. Das Problem: Die technischen Schulden steigen weiter.
Implementierung von Kernbanksystemen
Die Implementierung eines Kernbanksystems ist für alle Beteiligten eine große Aufgabe. Von einem Systemwechsel sind nahezu alle Bereiche einer Bank betroffen. Regelmäßig muss dabei auch die Ablauf- und Aufbauorganisation reorganisiert werden.
Studie IT-Stauatlas 2016
Der IT-Stauatlas 2016 der PPI AG untersucht, welche Projekte in den deutschen Privatbanken aktuell anstehen und inwieweit Kernbanksysteme die Banken in ihrer Geschäftsentwicklung bremsen. Für die Studie wurden 54 Führungskräfte aus Organisation, IT, Business Development, Risk Management und Wertpapierservice befragt. Fordern Sie die Studienergebnisse an.