Ein wesentliches Element der Bank der Zukunft ist die enge Zusammenarbeit mit Drittanbietern. Kooperationen zwischen Banken und FinTechs bergen große Synergiepotenziale und machen innovative Produkt- und Serviceangebote möglich. Mit hoher Agilität, kurzer Time-to-Market und konsequentem Fokus auf die Customer Experience ist die PPI AG der richtige Brückenbauer für Banken und Fintechs. Wir kennen die Bedürfnisse und Herausforderungen auf beiden Seiten und können daher zukunftsfähige Kooperationen etablieren.
Mehr als 30 Jahre Erfahrung als unabhängiges Beratungs- und Softwarehaus für Banken, eine einmalige Symbiose zwischen Entwicklern und Fachexperten für Bank-Know-how und Regulatorik sowie tiefgehende Kenntnisse der vielfältigen Systemlandschaften aller wichtigen Finanzinstitute – das kennzeichnet die PPI AG als Beratungs- und Lösungspartner in allen Bereichen des Banking und als europäischen Marktführer für Zahlungsverkehrssysteme. Wir wissen um die Bedeutung neuer, innovativer FinTech-Lösungen für die Zukunft der Finanzwirtschaft.
Auf zu neuen Horizonten
Wir bieten aber nicht nur IT-Sachverstand und bankfachliche Kompetenz. Wir sind auch Multiplikatoren, die bei unseren Bankpartnern die Bereitschaft zu Kollaborationen mit FinTechs fördern. Schließlich ist es für Finanzinstitute erfolgsentscheidend, in einem volatilen Markt auf einen breiten Angebotshorizont zu setzen. Ist die Entscheidung für eine Zusammenarbeit einmal gefallen, kümmern wir uns gleich im Anschluss um die Integration der Lösung in die Banksysteme. Das verhindert Zeitverzögerungen und Reibungsverluste.
Eigene Entwicklungserfahrung ist Gold wert
Neben der Beratung und Integration entwickeln wir selbst. Daher kennen wir beide Seiten und wissen durch unsere eigenen Lösungen, wie man produktionsreife MVPs cloud-native entwickelt und anschließend einbindet. So lassen sich die Herausforderungen der modernen Finanzindustrie bestens lösen.
dibco – digitales Baufortschrittscontrolling mit der PPI AG
Smart Cybercrime Prevention Tool – Cyberattacken einfach abwehren
Konkurrenz oder Kooperation? Studie zur Regulierung von FinTechs
Digitales Networking – Innovation durch Kooperation
Natural Language Processing – die Zukunft bei der Überwachung regulatorischer Vorgaben?
Gesetze und Verordnungen gehören zum Arbeitsalltag in Finanzinstituten, allerdings nehmen Umfang und Häufigkeit von Vorgabenänderungen ständig zu. Der Aufwand für Finanzinstitute, mit den Regularien mitzuhalten, steigt. Die PPI AG hat gemeinsam mit HARPOCRATES Solutions in einem Proof of Concept dargestellt, wie Produktivitäts- und Kostenvorteile durch Automatisierung mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und Natural Language Processing (NLP) realisiert werden können.
Astrid Freier
Head of Fintech Banking
+49 151 65233087
Astrid.Freier(at)ppi.de
Stephan Heinze
Innovationsmanagement Banken
+49 170 6115672
Stephan.Heinze(at)ppi.de