Headerimage

Regulatory Lounge – Das regulatorische Quartett

mit Professor Stefan Zeranski und Dr. Peter Bartetzky plus wechselnden Gästen

Nutzen Sie unser neues Format und erhalten Sie von ausgewiesenen Expertinnen und Experten Einblicke in die weite Welt der Regulatorik. Immer aktuell und am Puls der Zeit mit ausgewählten Spezialthemen, regulatorischem Radar, Blitzumfragen und jeder Menge Take-aways für Ihre tägliche Praxis.

Mit diesem neuen Format möchten wir Ihnen einmal pro Quartal die Möglichkeit geben, den Überblick im aufsichtsrechtlichen Dschungel zu behalten. Mit unserem regulatorischen Radar zeigen wir auf, welche Themen am Horizont auf Sie zukommen oder bereits jetzt Ihre Aufmerksamkeit benötigen. Mit anschließender Blitzumfrage zu Ihren Prioritäten und Ansichten.

Zusätzlich widmen wir uns in jeder Ausgabe ausführlich einem aus-gewählten Thema.

Gemeinsam mit jeweils zwei ausgewählten Gästen beleuchten wir dieses aus jeder Perspektive und versuchen Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten möglichst breit darzustellen. Eine anschließende Diskussionsrunde gibt auch Ihnen die Möglichkeit mitzumachen. Stellen Sie unseren Expertinnen und Experten Ihre Fragen oder diskutieren Sie einfach mit. Höchste Interaktivität und Austausch garantiert.

Das Thema des Tages am 26. Januar 2023:
ESG im Kreditprozess und im Risikomanagement – Konkrete Umsetzung der Anforderungen der Aufsicht

Unsere vier Expertinnen und Experten teilen ihre Sicht der Dinge mit Ihnen – in kurzen Impulsvorträgen sowie einer Diskussionsrunde.
Um Sie auch nach dem Seminar bestmöglich im beruflichen Alltag zu unterstützen, gibt es eine Reihe an direkten Take-aways:

  • Brandaktueller Regulatorischer Radar: welche aufsichtsrechtlichen Themen sollten Sie auf dem Schirm haben
  • Diskussionsergebnisse als Zusammenfassung
  • Präsentationen als Download

Und das alles völlig kostenlos.

Termin

Donnerstag, 26.01.2023 – 15.30 Uhr – 17.00 Uhr
Online-Seminar

(weitere Infos erhalten Sie bei Anmeldung)

  • Regulatorischer Radar zu ESG – diese aufsichtsrechtlichen Themen sollten Sie auf dem Schirm haben
  • Umsetzung auf den Punkt gebracht – was erleben wir der-zeit im Beratungsgeschäft? Was sagt uns unsere Studie?
  • Praxisbeispiele mit konkreten Umsetzungserfahrungen
  • Diskussionsrunde mit den Referenten, Gästen und Teilnehmern

Seminarzeit: 15.30 Uhr – 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenlos.

Fach- und Führungskräfte aus allen Sparten der Finanzwelt, die sich einen Überblick über die aktuellen regulatorischen Anforderungen verschaffen möchten.

Gastgeber

Dr. Peter Bartetzky

Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter der Unit Banksteuerung und Regulatorik, PPI AG

Gastgeber

Prof. Stefan Zeranski

Professor an der Ostfalia Hochschule, Vorstandssprecher des Zentrums für wissenschaftliches, interdisziplinäres Risikomanagement und Nachhaltigkeit, ZWIRN

Gastreferentin

Katarin Wagner

Head of Corporate Sustainability, HSBC Germany

Gastreferent

Frank Sibert

Head of Sustainable Advisory & Business, CIB, BNP Paribas Gruppe

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos. Sie erhalten einen Tag vor dem Online-Seminar einen Link inkl. Zugangsdaten per E-Mail.

Regulatory Lounge – das regulatorische Quartett

Donnerstag, 26.01.2023 – 15.30 Uhr – 17.00 Uhr
Simon Marx

Ihr Ansprechpartner

Simon Marx
Manager Seminare und Konferenzen

+49 151 15135042
Simon.Marx(at)ppi.de

Weitere Seminare

Keine Nachrichten verfügbar.