Die Digitalisierung bringt neue Risiken mit sich – auch in der Finanzbranche – das ist nichts Neues. Inzwischen sehen Banken IKT-nahe Risiken als eine ihrer größten Herausforderungen.
Am 4. und 5. Mai 2023 findet in Frankfurt am Main unsere PPI-Konferenz statt. Hier zeigen wir Ihnen den aktuellen Stand am Markt sowie Herausforderungen und Möglichkeiten rund um das weite Feld der Digitalisierung in Banken. Absolute Fachleute aus der Branche geben Ihnen interessante Einblicke und lassen Sie an Ihren Erfahrungen teilhaben. Darüber hinaus werfen wir auch einen Blick über den Tellerrand und beleuchten die Bedeutung von angrenzenden Themenfeldern und Branchen. Mit all dem bieten wir Vorständen, Fach- und Führungskräften der deutschen Banken- und Versicherungswelt einen innovativen Treffpunkt.
Neben den Vorträgen wird es selbstverständlich ausreichend Raum zum gegenseitigen Austausch geben. In den Pausen sowie beim abendlichen Business Dinner bietet sich Ihnen die Möglichkeit, sich mit Kollegen aus der Bankenwelt zu vernetzen.
Weitere Informationen und das vollständige Konferenzprogramm finden Sie in Kürze hier.
4. und 5. Mai 2023
Fleming’s Selection Hotel Frankfurt-City oder als Livestream
Andreas Bruckner
Senior Manager, Head of ICT Risk, PPI AG
Jan-Paul Neder
Head Of Information Security Banking, PPI AG
Referenten und Referentinnen:
Die Teilnahmegebühr für den Präsenztermin beträgt 799,- Euro zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Diese beinhaltet den Zugang zu allen Vorträgen sowie die Versorgung mit Speisen und Getränken. Alternativ bieten wir Ihnen einen Live Stream der Veranstaltung. Der Preis für das Online Event beträgt 399,- Euro Euro zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Bei zwei Anmeldungen aus demselben Unternehmen erhält die zweite Person 40 % Rabatt. Bis zu zwei Wochen vor der Konferenz können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr.
Vorstände, Fach- und Führungskräfte der deutschen Bankenwelt, die sich mit den Thematiken rund um IKT-Chancen und Risiken beschäftigen.