Headerimage
LSI, Less Significant Institutions, Stresstest, LSI-Stresstest, BaFin, Stressszenario, GuV, Kapitalzuschläge, SREP, Eigenmittelzielkennziffer, Eigenkapital, Niedrigzins-Umfrage

Online-Seminar: LSI-Stresstest

Der LSI Stresstest 2022 – optimales Vorgehen nach Veröffentlichung der Ergebnisse durch die Aufsicht

Mit dem LSI Stresstest nimmt die nationale Bankenaufsicht in zunehmendem Maße die Geschäftsmodelle der Institute in den Fokus. Aufgrund der standardisierten Szenarien eignen sich die LSI-Stresstests bzw. deren Ergebnisse sehr gut als Basis für Peer Group-Vergleiche. Daraus leiten sich dann entsprechende Bewertungen im SREP bis hin zu Sonderprüfungen ab.

Ende September hat die Aufsicht nun die mit Spannung erwarteten Ergebnisse des diesjährigen LSI Stresstests veröffentlicht.
Seit einigen Jahren bilden diese Ergebnisse die Basis sowohl für die institutsspezifische Eigenmittelzielkennziffer als auch für die Geschäftsmodellanalysen der Bankenaufsicht im Peer Group-Vergleich.

ppi und ICnova möchten Ihnen in Zusammenarbeit in unserem kostenlosen Online-Seminar die wichtigsten Ergebnisse des LSI Stresstests 2022 aufzeigen und auf zentrale Stellschrauben bei der Aufbereitung und Interpretation der Stresstestergebnisse (Benchmarkvergleiche) hinweisen. Dazu gehören die Ermittlung der Eigenmittelzielkennziffer genauso wie Hinweise zur idealen Vorbereitung auf den aufsichtlichen Dialog.

Damit wird den Entscheidungsträgern in den Instituten eine wichtige Hilfestellung bei der Interpretation und Einordnung der Ergebnisse gegeben.

Gerne bieten wir Ihnen darüber hinaus eine individuelle Analyse Ihrer Daten und steuerungsrelevanter Kennzahlen anhand Ihrer individuellen Ergebnisse.

Termin

26. Oktober 2022
Online-Seminar

(weitere Infos erhalten Sie bei Anmeldung)

  • Einordnung und Interpretation der Ergebnisse des LSI Stresstests der Bundesbank
  • Was bedeuten die Ergebnisse für die Eigenmittelzielkennziffer und wie entsteht sie?
  • Zielgerichtete Vorgehensweise mit den LSI Stresstestergebnissen: Benchmarkvergleiche, Steuerungsimpulse der Ergebnisse und optimale Vorbereitung auf die Aufsichtsgespräche

Seminarzeit: 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenlos.

Fach- und Führungskräfte aus den betroffenen LSIs, die sich einen Überblick über die Herausforderungen und Handlungsoptionen im Nachgang zur Veröffentlichung der Ergebnisse durch die Bundesbank verschaffen wollen.

Referentin

Judith Jaisle

Senior Managerin, PPI AG

Referent

Frank Blass

Vorstand, ICnova AG

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos. Sie erhalten einen Tag vor dem Online-Seminar einen Link inkl. Zugangsdaten per E-Mail.

Anmeldung Online-Seminar: LSI-Stresstest

Seminar-Datum: 26. Oktober 2022
Simon Marx

Ihr Ansprechpartner

Simon Marx
Manager Seminare und Konferenzen

+49 151 15135042
Simon.Marx(at)ppi.de

Weitere Seminare

Keine Nachrichten verfügbar.