Verzögert sich Ihre Produktionseinführung, weil nicht hinreichend Tester verfügbar sind? Sind die Tester nach wiederholten Tests schwer zu motivieren? Verringern Sie nach mehreren Wiederholungen die Testabdeckung und geraten so in eine Spirale der Qualitätseinbuße?
Testautomatisierung kann die Lösung sein – wenn sie Hand in Hand geht mit der Standardisierung von Prozessen und konsequentem Testmanagement. Mit dem richtigen Ansatz rentiert sich der anfangs anfallende Mehraufwand schnell und anhaltend.
Um rentabel zu sein, muss die Testautomatisierung wartbar sein. Einfluss darauf haben bewährte Vorgehensweisen mit führenden Werkzeugen auf verschiedenen technischen Plattformen und die Kombination aus schlüsselwort- mit datengetriebenen Verfahren. Auf diesem Feld haben die PPI-Testexperten durch die eigene Softwareentwicklung sowie in Kundenprojekten langjährige Erfahrungen gesammelt.
Testautomatisierung entlastet die begrenzten Testressourcen und Fachexperten von manuellen Testaufgaben, so dass diese sich auf ihre Kernaufgaben und komplexe Testfälle konzentrieren können.
Erweitern Sie Ihre Testkapazitäten und Testkompetenz mit den qualifizierten Software Testing Engineers von PPI.
Nicholas Ney
Vertriebsleiter/Prokurist
+49 431 88810-3118
Nicholas.Ney(at)ppi.de
Matthias Müller
Mitglied der Geschäftsleitung
+49 211 97552-5050
Matthias.Mueller(at)ppi.de