Die meisten Banken und Versicherungen haben bereits Projekte zur Umsetzung der rechtlichen Anforderungen aus der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gestartet. Dieses Gesetz tritt am 25. Mai 2018 in Kraft und betrifft jeden Unternehmensbereich, der personenbezogene Kunden- oder Mitarbeiterdaten verarbeitet. Für die zahlreichen Anpassungen bezüglich Löschfristen, Verschlüsselungspflichten und der Ermittlung von Datenverstößen bietet PPI mehrere toolbasierte Beratungsleistungen an, die sowohl in einer zentralen, regelbasierten IT-Lösung einen gesamtbanksteuerliche Lösungsansatz darstellt, als auch ein schlankes IDV-Tool, die die individuellen Datenverarbeitungsprogramme der einzelnen Unternehmensbereiche auf die EU-DSGVO vorbereitet.
ACTICO und PPI AG: Daten automatisiert sperren, löschen oder pseudonymisieren
Für die Umsetzung rechtlicher und technologischer Anforderungen haben ACTICO und die PPI AG eine Partnerschaft ins Leben gerufen. Die PPI AG übernimmt das Consulting für die Fachlichkeit (z.B. durch Analyse und Konzeption), die Modellierung, die Umsetzung und Inbetriebnahme, insbesondere im Hinblick auf die Anbindung der Zielsysteme, sowie das Projekt- und Testmanagement. ACTICO liefert mit seiner Software ACTICO Rules die Grundlage für die technische Realisierung, die Modellierung von Regeln und begleitet den gesamten Prozess. Das Ergebnis ist die automatische Identifizierung von Lösch-, Sperr- bzw. Pseudonymisierungskandidaten und ein stets aktuelles Reporting über gelöschte oder zur Löschung oder Pseudonymisierung anstehender Daten.
Regelbasierter Ansatz zum Sperren und Löschen personenbezogener Daten
Regelwerke und automatisierte Abläufe schaffen Klarheit in Ihren Daten.
Erik Purwins
Partner
+49 211 975525000
erik.purwins(at)ppi.de
Thomas Schäfer
Sales Manager
+49 89 54023035513
thomas.schaefer(at)ppi.de