Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
Planungs- und Analysesysteme, Lean Planning, Data and Analytics, Ökosystem, Data Management, Master Data Management, Meta Data Management, Data Quality Management, Information Life Cycle Management, DWH, Data Warehouse, Performance Optimierung, Sanierung, Neukonzeption, Architektur, Datenhaltung, Relational, Multidimensional, InMemory, Spaltenorientiert, Datenbewirtschaftung, Konzeption, Realisierung, ETL Framework, DataVault, Data Vault, Modellierung, Generator-Implementierung, Coaching, Universal Data Generator, UDG, Big Data, Data Lake, Open Data, Social Media Data, Logfile Analysis, Finanzdienstleistung, Regulatorik, Risikomanagement, Vertriebssteuerung, Datenschutz, Grundverordnung, EU – DSGVO, Digitalisierung, Lösungskompetenz, Projektmanagement, Vorstudien, Toolevaluierung, Anforderungsmanagement, Fachkonzeption, IT-Konzeption, Testmanagement, Agile Methoden, Qualitätsmanagement, Reviews, Schulungen, Workshops, Lasttest, BI-Strategie, Data Governance, Fachliche Zielbebauung, Prozesse, Aufbauorganisation, Architektur, Hybride Architektur, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Sicherheit, Technologie, IBM, Oracle, SAS, Open Source, Cognos, TM1, Infosphere, Data Stage, Cloud, Security, Integration, Reporting, Dashboarding, Ad hoc Reporting, Standardreporting, Mobile Reporting, Analyse, OLAP, Zeitreihenanalyse, Exploration, Planung, Budgetierung, Simulation, Forecasting, Workflowunterstützung, Framework, Predictive, DataMining, Vorgehensmodell, CRISP-DM, Segmentierung, Klassifizierung, Regression, Assoziation, TextMining, Cognitive, Artificial Intelligence, Machine learning, künstliche Intelligenz, Self-Service BI, Strategie, Prozess, Organisation, Zusammenarbeitsmodelle, Integration, Imbedded BI, Portalintegration, Automatisierung, Roboter Prozess Automatisierung, RPA, Software Development Kit, SDK, Deployment, CDEF, Business Intelligence
Planungs- und Analysesysteme
Individuelle Planungs- und Analysesysteme
Gehören Sie schon zu den glücklichen 27% Controllern, die durch Einsatz des richtigen Werkzeugs entspannt planen können? Unabhängig davon, mit welchem Tool Sie derzeit planen, führen wir gerne mit Ihnen einen Review-Workshop durch, um ungenutzte Potenziale zu erkennen.
Am Beispiel von Planning Analytics (früher "TM1") zeigen wir die wichtigsten Funktionalitäten, die eine Planungssoftware haben sollte. Eine fundierte BI-Strategie beinhaltet neben der Bereitstellung von Berichten auch Komponenten für Planung und Forecast.
Ziel ist es dabei, auf Basis der Ist-Daten die Entwicklung in der Zukunft in mehreren Szenarien möglichst genau abzubilden. Daran sind Mitarbeiter aus unterschiedlichen Abteilungen im Unternehmen beteiligt. Der gesamte Prozess muss übersichtlich bleiben und der Stand der Planung jederzeit einfach erkennbar sein. TopDown- und BottomUp-Runden müssen ebenso zusammengeführt werden, wie die verschiedenen Blickwinkel der einzigen Abteilungen auf das Geschäft insgesamt. Strategische Überlegungen und operative Planung und Forecast sind im Idealfall miteinander verbunden.
Unsere Leistungsangebote
Wir heben die Potenziale in Ihrer Planung unter Beibehaltung des vorhandenen Tools. oder
Die Experten der PPI AG führen gemeinsam mit Ihnen unser integriertes Planungssystem "Lean Planning" ein. oder
Wir erstellen "auf der grünen Wiese" ein komplett neues Planungs- und Analysesystem nach Ihren Vorstellungen und arbeiten dabei von der Konzeption bis zum Rollout mit Ihren Mitarbeitern im Coaching-Verfahren, um von Anfang an das volle System-Know-how weitergeben zu können.
"Lean Planning"
Unser vorgefertigtes Planungssystem "Lean Planning" unterstützt Sie bei Forecast, Budget- und Mittelfristplanung für alle wichtigen Fachthemen: Vertriebs-, Personal-, Kostenstellen-, Projekt- und GuV-/Bilanz-/Finanz-Planung. Durch Anwendung mehrerer Module kann eine integrierte Finanzplanung abgebildet werden.