Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
PPI ist im Zahlungsverkehr führend in Europa. Wir realisieren mit unseren Standardsoftwareprodukten End-to-End-Lösungen für den gesamten Zahlungsverkehrsprozess aus einer Hand. In den Bereichen EBICS und FinTS sind wir Marktführer. Als breit aufgestelltes Beratungshaus decken unsere Payments-Experten alle strategischen, IT- und bankfachlichen Handlungsfelder ab. Wir beraten Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen qualitativ hochwertig und unabhängig.
Unterbrechungsfreier Zahlungsverkehr – wer wünscht sich das nicht?
16.02.2021
Payments
Request to Pay Online-Event
PPI AG und Euro Banks Association (EBA) laden Sie zu einem Online-Event ein. Erfahren Sie alles über Request to Pay...
16.02.2021
Payments
EBICS-Blog
Die europäische Retail Payments Strategy – eine kleine Erinnerung, was kommen wird
02.02.2021
Payments
EBICS-Blog
Der digitale Euro soll wie Bargeld sein: sicher und anonym
Produktportfolio Payments
Softwareprodukte in Perfektion
PPI steht seit über 30 Jahren für anspruchsvolle Softwareentwicklung. Dank unserer detaillierten Analyse kundenseitiger IT-Infrastrukturen und Anforderungen haben wir uns als kompetenter Anbieter leistungsstarker Lösungen etabliert. Inzwischen sind wir mit unseren Standardprodukten einer der Marktführer im nationalen und internationalen Zahlungsverkehr.
Wir überzeugen mit unserer EBICS-Plattform und sind richtungweisend im SEPA-Instant-Payments-Bereich. Ob es darum geht, Zahlungsanweisungen über verschiedene Eingangskanäle zu steuern oder eine leistungsfähige Kernverarbeitung und Anbindung an das Clearing via EBICS und SWIFT sicherzustellen: Wir bieten ausgefeilte Lösungen für den gesamten Prozess im Zahlungsverkehr.
TRAVIC-Suite Produkte
Mit den Produkten der TRAVIC-Suite bieten wir Banken, Finanzdienstleistern und Versicherungen moderne Zahlungsverkehrslösungen – und höchste Flexibilität bei der Integration und Erweiterung vorhandener IT-Architekturen.
EBICS-Lösungen
Neben einem Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten unsere EBICS-Lösungen zugleich ein Maximum an Flexibilität und herausragende Services. Das hat uns zum Marktführer für EBICS-Lösungen in Europa gemacht.
Leistungsportfolio Consulting Payments
Lösungsorientierte Beratung
PPI-Berater überzeugen mit tiefgehender Expertise und hoher Qualität in allen strategischen und operativen Dimensionen des Zahlungsverkehrs. Unser Kompetenz- und Leistungsspektrum entwickeln wir kontinuierlich weiter.
Mit unseren Ansätzen für aktuelle und zukünftige Anforderungen im Zahlungsverkehrsmarkt sind wir Impulsgeber für Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen. Sie schätzen unsere regelmäßig publizierten Studien und Whitepaper – und die pragmatische Art, mit der unsere Berater sie in allen Projekten unabhängig und End-to-End begleiten.
Im Auslands- und Interbankenzahlungsverkehr stehen gravierende strukturelle und operative Veränderungen an. Unser Team hilft Ihnen dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mehr
Aufgrund politischer, technischer und geschäftlicher Entwicklungen nimmt die Zahl an Vorschriften stetig zu. Wir unterstützen Sie dabei, bestehende und neue Regularien jederzeit optimal umzusetzen. Mehr
Diesen Schwerpunkt in der Welt des Zahlungsverkehrs zu beherrschen ist quasi die Königsdisziplin. Für unsere Berater hat dieses Handlungsfeld entsprechend höchste Relevanz. Mehr
Im Zuge der Digitalisierung sind vollkommen neue Möglichkeiten zur Abwicklung von Bezahlvorgängen entstanden. Wir definieren Lösungen, um die entscheidenden Aspekte in Ihrem Unternehmen zu nutzen. Mehr
Inzwischen werden im Einzelhandel über 50% des Umsatzes per Karte bezahlt. Unsere Kartenexperten stellen sicher, dass Ihre Systeme und Prozesse in einem wachsenden Markt zukunftssicher aufgestellt sind. Mehr
Zahlungsverkehr 2021: Keine Atempause (Börsen-Zeitung)
Für die europäischen Zahlungsdienstanbieter neigt sich ein herausforderndes Jahr dem Ende zu. Corona war auch hier das...
05.10.2020
Payments
PPI AG und Broadridge kooperieren, um Payments-as-a-Service für den europäischen Markt anzubieten (Pressebox)
Die Kombination der Expertise in der Zahlungsabwicklung der PPI AG mit der SaaS-Kompetenz und der operativen Exzellenz...
02.09.2020
Payments
Wie Zahlungsdienstleister vom Zukunftsmarkt autonomer Maschinenzahlungen profitieren (Kreditwesen)
Das Internet of Things (IoT) entwickelt sich zu einer technologischen Erfolgsgeschichte, die sämtliche Bereiche unseres...
01.09.2020
Payments
Den Einkauf zahlt die Maschine (Geldinstitute)
Ohne Machine-to-Machine-Payments (M2M-Payments), also autonom zwischen Maschinen getätigten Zahlungstransaktionen, wird...
09.07.2020
Payments
Neue Studie zu M2M-Payments skizziert Herausforderungen und Chancen für Finanzdienstleister (Pressebox)
Mit „Internet auf Payments“ legt die Hamburger PPI AG die erste Untersuchung in Europa zur Implementierung von...
08.07.2020
Payments
Die Zukunft des Zahlungsverkehrs gehört dem M2M-Payment (Springer Professional)
Durch die rasante Weiterentwicklung des Internet of Things entstehen Milliarden autonom zwischen Maschinen getätigter...
14.05.2020
Payments
Standardsoftware wie eine Individuallösung nutzen? So lässt sich Banken-Software für Workflows öffnen (IT-Finanzmagazin)
Die Digitalisierung legt einen Konflikt offen, der in den meisten IT-Abteilungen schwelt: Eine Software für alle, selbst...
30.04.2020
Payments
Request to Pay kann viel bewegen (die bank)
Noch in diesem Jahr soll der neue europäische Standard für elektronische Zahlungsanforderungen live gehen. Request to...
05.03.2020
Payments
Open Banking: Mit FinTS und EBICS gegen den API-Wildwuchs (PSD2/XS2A-Lösung) (IT Finanzmagazin)
Open Banking sollte spätestens mit der PSD2-Richtlinie richtig durchstarten. Gut sechs Monate nach dem Stichtag sind...
18.02.2020
EBICS
PPI liefert EBICS-Schnittstelle für die künftige Finanzkommunikation der Holtzbrinck-Gruppe (Pressebox)
Die PPI AG bindet den EBICS-Standard in die Integrationslösung FinMApp von Broadridge ein. Künftig tauscht die...
Schulungen
NEU: Online-Schulungen
Erweitern Sie Ihre Kenntnisse im Zahlungsverkehr
Termine: ab Januar 2021
Sie möchten Ihr Wissen über den Zahlungsverkehr auf den aktuellen Stand bringen? Wir bieten verschiedene Online-Seminare und schulen Sie intensiv zu den wichtigsten Themen in diesem Bereich.
Intensivschulung
Globale ISO 20022 Migration
Termine: auf Anfrage
Wir vermitteln Expertenwissen über den Stand der globalen ISO 20022 Migration, die nächsten Schritte und die vierjährige Koexistenzphase. Unsere Intensivschulung behandelt die neuen MX-Nachrichtenformate im Umfeld von CBPR+, zeigt Ihnen MX/MT-Konvertierungsmodelle und gibt Einblick in die Mappings.
Kompaktschulung
Grundlagen des Zahlungsverkehrs
Termine: auf Anfrage
Dieses Schulungsangebot richtet sich sowohl an Teilnehmer ganz ohne Erfahrungen im Zahlungsverkehr als auch an diejenigen, die ihr Wissen auffrischen wollen. Lernen Sie die Bedeutung des Zahlungsverkehrs für Wirtschaft und Banken kennen.
Kompaktschulung
SEPA-Zahlungsverkehr
Termine: auf Anfrage
Erweitern Sie mit uns Ihr Grundwissen über den SEPA-Zahlungsverkehr. Wir erklären Ihnen die regulatorischen und fachlichen Anforderungen im Detail, sodass Sie im Anschluss an die Kompaktschulung die Komplexität der neuen SEPA-Welt besser verstehen.
Wir beleuchten die komplette Abwicklung des internationalen Zahlungsverkehrs in Korrespondenzbankmodellen. Sie erfahren alle Details rund um das Zusammenspiel der Systeme und Prozesse einer Auslandstransaktion und lernen mehr über die globale SWIFT-Migration auf ISO 20022.
Kompaktschulung
Kartengeschäft und neue Bezahlverfahren
Termine: auf Anfrage
Fast nirgends tummeln sich so viele Dienstleister wie im Kartengeschäft und dem Bereich neuer Bezahlverfahren. In unserer Kompaktschulung erhalten Sie einen Einblick in Markt und Wettbewerb, machen sich vertraut mit Kartenarten und den dahinterstehenden Card Schemes.
Kompaktschulung
Zahlungsverkehrswege und -formate
Termine: auf Anfrage
Vertiefen Sie Ihr Wissen über Zahlungsverkehrsdateien und ihre Abwicklung. Als Teilnehmer dieser Kompaktschulung lernen Sie außerdem die Funktionsweise von EBICS und SWIFT besser kennen und werfen einen Blick auf die Abläufe der Dateiübertragung.
Zertifizierung
Prüfung zum Zahlungsverkehrsexperten – CPE (Certified Payments Expert)
Termine: auf Anfrage
Erfahrene Zahlungsverkehrspraktiker, die sich einen Vorteil im Wettbewerb verschaffen wollen, können bei uns eine Prüfung zum zertifizierten Zahlungsverkehrsexperten ablegen. Voraussetzung: Sie haben an mindestens drei unserer Kompakt- oder Intensivschulungen teilgenommen.
Intensivschulung
SEPA und internationaler Zahlungsverkehr (Auslandszahlungsverkehr)
Termine: auf Anfrage
Diejenigen, die an nur einem Tag alles Wichtige über SEPA und den internationalen Zahlungsverkehr erfahren möchten, sind in dieser Intensivschulung richtig. Denn sie bündelt die Inhalte zweier Kompaktschulungen zu einem konzentrierten Lernpaket.
Intensivschulung
T2/T2S-Konsolidierung und TARGET2-Migration auf ISO 20022
Termine: auf Anfrage
Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, welche Neuerungen die T2/T2S-Konsolidierung und die TARGET2-Migration auf ISO 20022 mit sich bringen. Die Zeit läuft: Bis November 2021 müssen alle Kreditinstitute für den Big Bang bereit sein.
Blog
02.03.2021
Unterbrechungsfreier Zahlungsverkehr – wer wünscht sich das nicht?
Es gibt Softwaresysteme, die so kritisch sind, dass höchste Ansprüche an die Verfügbarkeit erforderlich sind. Zugegeben:…
16.02.2021
Die europäische Retail Payments Strategy – eine kleine Erinnerung, was kommen wird
Die meisten von uns sollten es mitbekommen haben: Wer sich mit Zahlungsverkehr beschäftigt, kommt an der europäischen…
02.02.2021
Der digitale Euro soll wie Bargeld sein: sicher und anonym
Warum greift der Verbraucher zu Geldscheinen und Münzen, um zu bezahlen? Bargeld sorgt in erster Linie für Anonymität…
19.01.2021
EBICS als SaaS – EBICS in der Cloud
Ob bei Banken, Firmenkunden, Zahlungsdienstleistern oder Internetdienstanbietern: In all diesen Bereichen kommt heute in…
05.01.2021
Request to Pay – kein Problem dank EBICS
Attraktiv für Verbraucher, wichtige Ergänzung des Kaufs am Point-of-Sale (POS) aus Geschäftskundensicht – so fallen…
22.12.2020
Zahlungsverkehr 2021: Keine Atempause
Für die europäischen Zahlungsdiensteanbieter neigt sich ein herausforderndes Jahr dem Ende zu. Corona war auch hier das…
08.12.2020
Request to Pay (RTP): Mehrwert für das Kundenerlebnis im E-Commerce?
Tag für Tag stöbern zahlreiche Kunden in Online-Shops und fügen unterschiedlichste Artikel ihren Warenkörben hinzu, um…
24.11.2020
Neue Datenformate und die Notwendigkeit eines EBICS-Updates für die Schweiz – Was ist zu beachten?
Mit der SIX-Publikation Swiss Market Practice Guidelines EBICS für EBICS V3.0 vom Juni 2020, die die Empfehlungen für…
10.11.2020
EBICS einrichten – einfach Schritt für Schritt
Als Standard bietet EBICS maximale Sicherheit für den reibungslosen europäischen Zahlungsverkehr. Dafür muss jedoch auch…
20.10.2020
SWIFT gpi - von der Pflicht zur Kür
Zum November 2020 verlangt das SWIFT-Release für den Zahlungsverkehr ausnahmsweise mal keine Formatänderungen. Die…
Ihr Ansprechpartner
Dr. Hubertus von Poser
Head of Consulting Payments