Das Leben nach dem Hype: SEPA-Zahlungen
Seit der europaweiten Einführung im Jahr 2014 ist der allgemeine Wirbel um SEPA in der Finanzwelt deutlich abgeklungen – aber noch lange nicht abgeschlossen. Grund genug für jedes Unternehmen und jede Bank, diesem Themenfeld weiterhin große Beachtung zu schenken.
Keine Chance der Stagnation: Operational Excellence
Gerade im Bereich des Massenzahlungsverkehrs gibt es viele Ansatzpunkte, um Operational Excellence in allen Prozessen kontinuierlich zu erreichen.
Herausforderungen hinsichtlich Instant Payments meistern
Der Zahlungsverkehr befindet sich seit einigen Jahren im Umbruch – und nun stehen auch im Auslandszahlungsverkehr große Veränderungen an. Möglich werden sie durch neue Regularien und moderne Technologien.
Request to Pay (R2P) erschließt Banken mehr Potenzial im eBilling-Markt
Mit R2P können Rechnungsempfänger die Forderung mit einem einzigen Mausklick begleichen. In Kombination mit eBilling sind komplett elektronische Rechnungs- und Zahlungsprozesse möglich.
Neue Potenziale erkennen und nutzen
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung steigt auch der Bedarf an verifizierten digitalen Identitäten, die eine Vorlage des Ausweises beim Produktabschluss überflüssig machen. Die Potenziale für Banken beleuchten wir mit unserem Whitepaper „Banken positionieren sich als Identitätsanbieter“.
Individuell für Sie zusammengestellte Schulungen
Unsere Zahlungsverkehrsseminare und Individualtrainings richten sich an Mitarbeiter aus den Geschäftsbereichen Zahlungsverkehr, Organisation, Revision und IT, an Kundenbetreuer im Privat- und Firmenkundengeschäft sowie an Fach- und Führungskräfte.