Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
Global einheitliche Formate im Zahlungsverkehr schaffen
Bereits seit Jahren arbeiten Banken und andere Marktteilnehmer mit europaweit einheitlichen Lösungen für den Zahlungsverkehr. Als wichtigen nächsten Schritt auf dem Weg zu einer globalen, einheitlichen Zahlungsverkehrsinfrastruktur hat das Eurosystem entschieden, die im TARGET2-Zahlungsverkehr verwendeten SWIFTNet-FIN-Nachrichten (MT-Nachrichten) durch XML-basierte MX-Nachrichten zu ersetzen.
Die Konsolidierung von TARGET2 und TARGET2-Securities ist eines von drei Teilprojekten der „Vision 2020“ des Eurosystems. Ziel dieser Projekte ist es, die Marktinfrastruktur für den Zahlungsverkehr auch hinsichtlich internationaler Anforderungen zukunftsfähig zu machen.
Die derzeit für den Zahlungsverkehr in TARGET2 verwendeten SWIFTNet-FIN-Nachrichten (MT) müssen im Rahmen der Konsolidierung durch ISO-20022-konforme MX-Nachrichten ersetzt und die internen Systeme auf das neue, global einheitliche XML-Format umgestellt werden.
Die von der PPI AG entwickelten Produkte für den Zahlungsverkehr helfen Banken, hier auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Der TRAVIC-Payment Hub zum Beispiel setzt auf dem ISO-20022-Format auf und ist somit optimal auf die Herausforderungen der TARGET2-MX-Migration vorbereitet.
Das PPI-Consulting-Team für den Bereich Zahlungsverkehr unterstützt und begleitet Sie aktiv durch alle Phasen der ISO-20022-Migration und Konsolidierung. Sprechen Sie uns an.
Unsere Themen im Überblick
SWIFT gpi
Mehr Transparenz im Auslandszahlungsverkehr: SWIFT gpi
Eine von vielen Neuerungen, die den Auslandszahlungsverkehr der Banken verändert, ist die Initiative Global Payments Innovation (gpi). Mit gpi hat die Organisation SWIFT einen neuen Service zur Verbesserung und Beschleunigung des internationalen Zahlungsverkehrs eingeführt, wie er bereits seit Jahren gefordert wurde.
Whitepaper Auslandszahlungsverkehr
Herausforderungen vor dem Hintergrund der digitalen Transformation meistern
Der Zahlungsverkehr befindet sich seit einigen Jahren im Umbruch – und nun stehen auch im Auslandszahlungsverkehr große Veränderungen an. Möglich werden sie durch neue Regularien und moderne Technologien.
Schulungen
Individuell für Sie zusammengestellt
Steigende Komplexität, kundenorientierte Lösungen von FinTechs und eine zunehmende Marktkonkurrenz erhöhen den Bedarf an fachkundigem Personal. Unsere Zahlungsverkehrsseminare und Individualtrainings richten sich an Mitarbeiter aus den Geschäftsbereichen Zahlungsverkehr, Organisation, Revision und IT, an Kundenbetreuer im Privat- und Firmenkundengeschäft sowie an Fach- und Führungskräfte.