Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
Ich stimme zu
/index.php?id=130&L=3&tx_indexedsearch_pi2[action]=search&tx_indexedsearch_pi2[controller]=Search
/index.php?id=130&L=3
PPI Online Welt
PPI Online Welt Was uns bewegt - Blogs, Social Media und Co.
Die Regulatorik erzwingt Überwinden von Silomentalität
Mit Inkrafttreten der 7. Novelle zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) Ende Juni sind im…
Agile Automatisierung von Geschäftsprozessen: Kontinuierliche Effizienzsteigerung durch Prozessoptimierung mit agiler Methodik
Vorwort vom Autor Die Automatisierung von Geschäftsprozessen ist für Finanzdienstleister von großer Bedeutung. Sei es…
Grünes Dilemma: Balanceakt zwischen Nachhaltigkeit, Greenwashing und Greenbleaching
Der Fall der Deutsche Bank-Tochter DWS gerät seit Monaten immer wieder in die Schlagzeilen. Grund dafür ist unter…
Noch ist keine Innovation einfach vom Himmel gefallen
Innovationen fallen nicht einfach so vom Himmel. Das hast Du bestimmt auch schon – mehr oder weniger schmerzlich…
The…
Teil 7: Data Governance – In a nutshell
Was Youtuber, Rapper und Data Governance gemeinsam haben? Das werdet ihr in unserer neuen Blogserie „Data Governance –……
Teil 1: Data Governance – In a nutshell
Was Youtuber, Rappen und Data Governance gemeinsam haben? Das werdet ihr in unserer neuen Blogserie „Data Governance –……
Teil 27: MiCA: Ein echter Gamechanger? Europas Krypto-Regulierung auf dem Prüfstand!
Mit großer Freude und Erleichterung wurde die Verabschiedung der MiCA-Regulierung am 20. April 2023 durch das…
Das strategische Kochrezept für die Bank der Zukunft
Ich esse und koche leidenschaftlich gerne. Gerade in der Corona-Zeit hat sich die Gelegenheit ergeben, noch mehr zu…
The…
Schrödingers Betrug: Warum Banken ihre Denkweise bei der Betrugserkennung ändern müssen
In der heutigen Zeit spielen Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) eine immer größere Rolle. Deshalb…
Teil 26: Das magische Dreieck der Vermögensanlage wird nachhaltig
Eines ist weiterhin sicher: Nachhaltiges Investieren ist gekommen, um zu bleiben und der neue Standard der Geldanlage…
Wenn ChatGPT freundlich lächelt: Chancen für den Kundensupport von Versicherungen
Eine der beeindruckendsten Entwicklungen in jüngster Vergangenheit ist zweifellos ChatGPT, ein Sprachmodell von OpenAI,…
Hemmnisse bei der Prozessautomatisierung erkennen und überwinden – Teil 2/3
In zwei vorherigen Beiträgen haben wir auf die Bedeutung der Prozessautomatisierung für die Versicherungsbranche…
Whisper – Das Potenzial von Speech-to-Text in der Zukunft
“Whisper” ist ein bahnbrechendes Modell zur Konvertierung von gesprochener Sprache in Text (Speech-to-Text) von OpenAI.…
Hemmnisse bei der Prozessautomatisierung erkennen und überwinden – Teil 1/3
Die Beherrschung schneller und wirksamer Prozessautomatisierungen ist für die Zukunftssicherung von…
SHUK 4.1 – Aktualisierung der Studie zu Standardsoftware für Versicherungen 2023
Es ist wieder so weit, wir haben die vierte Studie „IT-Plattformen für den Versicherungsbetrieb SHUK“ (Sach-,…
Mit Plugins ChatGPT noch einen Boost geben!
Als ChatGPT am 30. November 2022 an den Start ging, löste es im Alleingang eine KI-Revolution aus, die…
The post Mit…
Prozessautomatisierung – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Zahllose Beiträge über die Zukunft der Versicherungswirtschaft sind sich einig: Es werden mehr Digitalisierung, mehr…
CSRD: Wie Sie die Herausforderungen der neuen nichtfinanziellen Nachhaltigkeitsberichterstattung erfolgreich meistern
Die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, auch bekannt als Corporate Sustainability Reporting Directive…
Einmal auf der anderen Seite des Tisches: Maklersuche für Blume2000 [Update]
[Update] 2021 durften wir ein spannendes Projekt mit Blume2000 umsetzen, in welchem wir einen neuen Versicherungsmakler…
Ist die klassische Prozessdokumentation die richtige Basis für eine Prozessoptimierung?
In der Versicherungsbranche ist die Prozessoptimierung ein entscheidender Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens. Doch…
One-Leg Out Instant Credit Transfer Rulebook – der Startschuss für Cross-Border Instant Payments
Echtzeitzahlungen sind bereits in weiten Teilen der Welt verbreitet. Im SEPA-Raum sind Instant Payments seit 2017…
PSD3/PSR
Die EU-Kommission hat vor kurzem ihre Vorschläge zur Payment Services Directive 3 veröffentlicht (PSD3), als Ergänzung…
EBICS-Zahlungseingang in Echtzeit – Utopie oder Wirklichkeit!?
Zahlungsverkehr mit FTAM oder EBICS war über 25 Jahre geprägt von Widersprüchen. Jede Form der Kommunikation war eine…
Blogbeitragsserie Stablecoins – Teil 3: Regulatorische Vorgaben
Wie wir bereits in unserem zweiten Blogbeitrag der Serie zum Thema Stablecoins angekündigt haben, wird es in diesem…
Digitaler Euro – Der Gesetzesentwurf als Wegbereiter für die Zukunft des Zahlungsverkehrs in Europa
Die Europäische Kommission hat einen Gesetzesentwurf zur Einführung eines digitalen Euros veröffentlicht. Das Ziel…
Der digitale Euro bekommt ein Rulebook
Die zweijährige Investigationsphase der EZB zum digitalen Euro endet im Herbst dieses Jahres. Anschließend wird darüber…
Blogbeitragsserie Stablecoins – Teil 2: Herausforderungen und mögliche Lösungen
In unserem ersten Artikel der Serie „Stablecoins“ haben wir die Hintergründe zum Thema beleuchtet und aufgezeigt,…
Die Zukunft des Bezahlens – ein Segment im stetigen Wandel
Kein Zweifel: Der Zahlungsverkehr, wie wir ihn heute kennen, wird sich grundlegend ändern. Dieser Wandel erfordert…
Instant Payments auf dem Weg zum „New Normal“ – jetzt aber wirklich!
In unserem aktuellen Whitepaper zeigen wir auf, warum Banken Instant Payments nicht nur als regulatorische und…
Verzeichnisdienst für die Verwaltung der operativen Systeme des EPC
Die Verwendung von APIs (Application Programming Interfaces) hat zu neuen Herausforderungen für die Erreichbarkeit…