Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
Gemeinsam noch stärker im Wissensmanagement: PPI und TriSolutions Seminare
Mit dem Zusammenschluss der PPI AG und der TriSolutions GmbH haben wir unser Leistungsangebot neu ausgerichtet und erweitert. Von dieser gebündelten Expertise profitieren Sie – mit einem Seminarangebot, das nun zusätzliche Möglichkeiten zum Wissenstransfer für Ihr Unternehmen bietet. Wie gewohnt spezialisiert, umsetzungsorientiert und immer nah an der Praxis.
Ihr Seminarspezialist für Risiko- und Treasury-Management, Gesamtbanksteuerung und Aufsichtsrecht
Sie suchen einen professionellen Partner für Ihre Weiterbildung? Jemanden, der Ihre Prozesse und Abläufe versteht, Ihre Sprache spricht und Sie für die Anforderungen der Zukunft rüstet? Dann sind Sie bei uns richtig. Profitieren Sie von der jahrzehntelangen Erfahrung der PPI AG und TriSolutions GmbH im Beratungsgeschäft. Und natürlich von den unzähligen Seminaren, die wir bereits mit anderen renommierten Anbietern ausgerichtet haben. Ob Sie Interesse an einem individuellen Seminar in Ihrem Haus haben oder an einem offenen Seminar teilnehmen möchten: Bei all unseren Veranstaltungen steht der Bezug zu aktuellen Themen im Fokus.
Unsere aktuellen Seminartermine finden Sie untenstehend. Für nähere Informationen zu unserem Inhouse-Angebot kontaktieren Sie uns gern.
Was unsere Seminare so wertvoll für Sie macht
Aktuelle Themen am Puls der Zeit
Konkrete Umsetzungstipps und Lösungen
Erfahrene Referenten, die zu begeistern und motivieren verstehen
Fach- und Führungskräfte als Referenten für Vorträge auf Augenhöhe
Seminaragenda mit aufeinander abgestimmten Vorträgen
Umfangreich ergänzende Dokumentationsunterlagen
TriSolutions Seminare powered by PPI
Unsere aktuellen Termine
Branchentreff
Der ESG-Branchentreff der PPI AG für Banken, Leasingunternehmen und Versicherungen
Am 14. und 15. September 2023 findet in Frankfurt am Main wieder unser ESG-Branchentreff statt. Im bewährten Format möchten wir gemeinsam mit unseren Gästen und Referenten aus der Finanzwirtschaft eine aktuelle Zwischenbilanz ziehen, wie Klima- und Umweltrisiken als auch Chancen aus dem ökologisch und sozial nachhaltigen Wandel angemessen im Geschäftsmodell und Risikomanagement berücksichtigt werden. Vertretern und Entscheidern aus Banken, Finanzdienstleistern, Leasingunternehmen und Versicherungen bietet sich ein innovativer Treffpunkt.
Termin: 14. und 15. September 2023
Online-Seminar: ESG Berichtspflichten für Förderbanken
Förderbanken im Spannungsfeld von ESG-Berichtspflichten und Taxonomie – regulatorische Anforderungen und konkrete Lösungsansätze.
Termin: 28. September 2023, 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Die verschärfenden Erweiterungen an die Berichtspflichten steigen mit der CSRD (ehemals NFRD) ebenso erheblich, wie die Anforderungen an die anzusetzenden Standards. Die ESRS (European Sustainability Reporting Standards) wirft bereits ihre langen Schatten voraus. Berichtspflichtige Banken müssen vor diesem Hintergrund und mit Blick auf die Erweiterung der Umwelttaxonomie in vielen Punkten Neuland betreten, um zukünftig über die Nachhaltigkeitsrisiken prüfungssicher zu berichten.
Online-Seminarreihe: ESG in der Finanzindustrie
Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Zukunftsthemen für Finanzdienstleister.
Es eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten und bietet die Chance, Risiken zu reduzieren und das eigene Haus zukunftssicher aufzustellen. Auch für die interne Steuerung eines jeden Instituts ergeben sich umfangreiche Anforderungen, die inzwischen durch internationale und nationale Regulatorik auf jeder Tagesordnung stehen sollten.
Termine: Teil 1 bis Teil 5: abgeschlossen Teil 6: 29. August 2023 Weitere Teile folgen
Seminar: BAIT und Management von IT-Risiken
Regulatorische Anforderungen - Best Practice Lösungen - Dos and Don´ts bei der Umsetzung
Termine: auf Anfrage
Nutzen Sie unser eintägiges Intensiv-Seminar und lernen Sie anhand zahlreicher Beispiele und umfassender Lösungswege aus der Praxis, worauf es beim Management von IT Risiken im Rahmen der strategischen Planung und der operativen Umsetzungen wirklich ankommt.
Online-Seminar: IT-Governance und BAIT
Regulatorische Anforderungen - Best Practice Lösungen - Dos and Don´ts bei der Umsetzung
Termine: auf Anfrage
In Zeiten von wachsenden IT- und Cyberrisiken ist eine adäquate IT-Governance der Dreh- und Angelpunkt des IT-Risikomanagements von Banken. Die Definition einer IT-Governance muss im Kontext der Geschäftsstrategie und des Risikoappetits des jeweiligen Instituts erfolgen - und regelmäßig nachgeschärft werden!
Online-Seminar: Non Performing Loans – Positionierung und Steuerung
Governance und Ablauforganisation für NPL in der aktuellen Marktsituation
Termine: auf Anfrage
Nutzen Sie unser Online-Seminar, um mehr über die wichtigen Elemente zur Governance und zu den Abläufen im Rahmen der NPL-Abwicklung zu erfahren. Dazu erhalten Sie in vielen Praxisbeispielen konkrete Hinweise zur Umsetzung dieser Maßnahmen.
Seminar: Machine Learning in der Finanzwirtschaft
Einsatzbereiche und Funktionsweisen von Machine Learning in der Finanzwirtschaft
Termine: auf Anfrage
Das zweitägige Seminar für Mitarbeiter alle Sparten und Bereiche des Finanzwesens: Fach- und Führungskräfte in Banken, Sparkassen, Versicherungen, Krankenkassen, Leasingunternehmen, FinTechs und Finanzdienstleistungsinstituten erhalten in diesem zweitägigen Seminar einen guten Überblick über mögliche Einsatzbereiche von Machine Learning.
Seminar: Entwicklung und Validierung von Rating-Verfahren
Grundlegende Methoden und praktische Umsetzung auf Basis der aktuellen Regulatorik
Termine: auf Anfrage
In unserem 2-tägigen Intensiv-Seminar lernen Sie die Grundlagen hinsichtlich des Aufbaus, der Wirkungsweise und der Grenzen von Rating-Verfahren kennen.
Seminar: Gesamtbanksteuerung im Umbruch
Gesamtbanksteuerung zwischen Niedrigzins, Regulatorik und hartem Wettbewerb
Termine: auf Anfrage
„Gesamtbanksteuerung im Umbruch“ bietet Fach- und Führungskräften der Bereiche Gesamtbanksteuerung, Treasury, Risikomanagement und -controlling die Chance, aktuelle Herausforderungen und neueste Entwicklungen für eine effiziente Gesamtbanksteuerung kennenzulernen und mit hohem Praxisbezug zu diskutieren.
Individuelle Inhouse-Seminare und Workshops
Sie wünschen sich Seminare, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und Ihre konkreten Fragen und Aufgabenstellungen fokussieren? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Inhouse-Veranstaltungen.
Unsere Referenten kommen zu Ihnen ins Haus – und im gewählten Zeitraum stehen einzig Ihr Unternehmen und Ihr Informationsbedarf im Fokus. Ob als Seminar oder Workshop, Einzel- oder Gruppen-Coaching zu einem oder mehreren Themen: Agenda und Inhalte stimmen wir vorab detailliert mit Ihnen ab.