Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
VAIT – Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT
Die BaFin hat mit der Mitte 2018 erlassenen VAIT ihre Anforderungen an die IT von Versicherungsunternehmen und Pensionskassen konkretisiert.
Das Rundschreiben der BaFin legt hierbei die IT-bezogenen Anforderungen des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) und der aufsichtsrechtlichen Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungen (MaGo) verbindlich aus.
Zentrales Ziel der BaFin ist es, eine verbindliche Grundlage für das Management der IT zu schaffen und das IT-Risikobewusstsein in den Unternehmen und gegenüber deren IT-Dienstleistern zu schärfen. Dabei sind die Anforderungen der VAIT nicht abschließend zu betrachten.
Da die Anforderungen des Rundschreibens mit sofortiger Wirkung in Kraft traten, befinden sich viele Versicherer aktuell noch in der Analyse der Handlungsfelder. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, begleiten wir Sie gerne mit unserer langjährigen Expertise an Umsetzungsprojekten im Compliance Umfeld.
Praxiszirkel zur „IT-Compliance“ - Ihre Plattform zum Erfahrungsaustausch!
Nehmen Sie kostenfrei teil an unserem renommiertem Praxiszirkel zur „IT-Compliance“ für Versicherungen.
Wie Finanzdienstleister die Fortführung ihrer Geschäftsabläufe sichern und was die Aufsicht einfordert, ist im Factsheet „Aufbau eines leistungsfähigen Notfall- und Krisenmanagements“ der PPI AG nachzulesen.
Unser Leistungsangebot für Sie
Beratungsleistungen vor Ort oder Remote:
Analyse der offenen Themengebiete
Risikoorientiere Priorisierung der Themenfelder
Unterstützung bei der Umsetzung
Bei jedem unserer Projekte verfolgen wir einen pragmatischen und praxistauglichen Ansatz. Weitere Infos über unseren Ansatz zur Umsetzung der VAIT finden Sie hier