Kreditanwendung
Kreditrisiken, Risikomanagement, Risikocontrolling, TRIM, Stresstest, LGD, PD, Kreditanwendungen, Kreditanwendung

Kreditanwendungen

Vertrauen ist die Basis des Kreditgeschäfts

Der Markt rund um die Kreditprozesse hat sich gewandelt. Die Banken müssen ihre Prozesse effizienter gestalten – und ihr eigenes Geschäft stärker digitalisieren. Der erste Schritt dahin ist eine umfassende Analyse und Bewertung der aktuellen Systemlandschaft. Hierzu sind die Handlungsbedarfe zu priorisieren und in Bezug auf die künftige IT-Strategie zu beurteilen.

Eine Vielzahl von Fragen muss bei der Aufnahme und Definition der Anforderungen an einzelne Anwendungen beantwortet werden, zum Beispiel: Wie lässt sich die angestrebte Lösung am besten in die bestehende Systemlandschaft integrieren? Was ist hinsichtlich der Erfüllung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu beachten? Neben den fachlichen Funktionalitäten sind auch die Anschaffungs- und Betriebskosten sowie der Implementierungsaufwand zu prüfen. Nicht zuletzt steht eine gründliche Analyse der technischen Features wie Datenbanken, Applikationsserver und Schnittstellen auf dem Programm. Aufgrund der hohen Komplexität des Softwareauswahlverfahrens sowie der immensen Vielzahl an unterschiedlichen Anbietern können solche Vorhaben sehr zeit- und kostenintensiv werden.

PPI unterstützt Sie nicht nur methodisch, sondern wir bringen auch unsere umfangreichen Markt- und Anbieterkenntnisse bei der Auswahl geeigneter Kreditsoftwareprodukte ein. Dies ermöglicht Ihnen eine schnelle, effiziente und passgenaue Auswahl und Implementierung auf hohem Niveau.


Gesamtrisiken kalkulierbarer machen

 

  • Analyse und Bewertung der aktuellen Systemlandschaft
  • Anpassung der Handlungsbedarfe an die aktuelle IT-Strategie
  • Erstellung von Fach- und DV-Konzepten
  • Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Software
  • Implementierung und Customizing neuer Softwarelösungen

Unsere Themen im Überblick