Headerimage
Compliance, Kapitalmarkt-Compliance, WpHG, Automatisierung, Anti Fraud, RegTech, MiFID, Wertpapier, Wertpapierhandel, EMIR, MiFIR, RPA, Geldwäsche, AML, Terrorismusfinanzierung, Financial Crime, Wirtschaftskriminalität, Data Quality, Datenqualität, Robotic Process Automation

Compliance+

Aufsichtsrechtliche Risiken durch strategisches Compliance steuern

Banken und Finanzdienstleister sehen sich mit einer Fülle von Regulierungsvorschriften konfrontiert. Doch neue Regelungen bieten auch Chancen. Deshalb ist ihre effiziente Umsetzung zugleich für die Optimierung der Unternehmensführung und -überwachung sowie zur Prozesssteuerung von wegweisender Bedeutung.

Aus einem verschärften Sanktionsregime resultieren wachsende Haftungsrisiken, die ein entsprechend risikoorientierteres Compliance Management erfordern. Die aktive Steuerung dieser regulatorischen Risiken mit einer Prozessoptimierung der Unternehmen zu verbinden, ist ein entscheidender Entwicklungsschritt, der weit über die reine Erfüllung aufsichtsrechtlicher Pflichten hinausgeht. Im Rahmen des Compliance Managements berücksichtigen viele Banken und Finanzdienstleister darüber hinaus die strategische Positionierung ihres Unternehmens sowie die aktive, nachhaltige Steuerung von Unternehmenswerten.

PPI verfügt über langjährige Compliance-Erfahrungen, die auf einer Vielzahl erfolgreich durchgeführter Vorstudien und Implementierungsprojekten basieren. Wir unterstützen Banken und Finanzdienstleister über den gesamten Prozess: von der thematischen Konzeption und der Umsetzungsstrategie über die aufbau- und ablauforganisatorischen Maßnahmen bis hin zum Review der implementierten Prozesse und IT-Systeme.

Neben der kompetenten Beratung zu aufsichtsrechtlichen Fragestellungen sowie der Umsetzung der entsprechenden Maßnahmen, zählen auch individuelle Lösungsansätze zu unserem Angebot.

Unsere Leistungen im Überblick

  • GAP-Analyse und Ableitung des Veränderungsbedarfs (PPI-Vorgehensmodell)
  • Umsetzung regulatorischer Anforderungen unter Berücksichtigung des individuellen Geschäftsmodells und der Compliance-Strategie (PPI-Vorgehensmodell)
  • Verankerung der Compliance-Strategie in Geschäftsprozessen und internen Regelwerken
  • Einsatz innovativer Technologien (etwa RPA, automatisierte Regelwerke)
  • Analyse, Konzeption und Umsetzung von Automatisierungsprogrammen
  • Herbeiführung der Operational Excellence im Compliance- und Wertpapierumfeld
  • Vorbereitung aufsichtsrechtlicher Prüfungen
  • Vorbereitung und Begleitung der Kommunikation
  • Unterstützung des Rollouts
  • Fach- und IT-Konzeption
  • Projektmanagement
  • Schulung
RegTech Beitragsserie Teil 27
06.06.2023

Compliance

RegTech Beitragsserie Teil 27

MiCA: Ein echter Gamechanger? Europas Krypto-Regulierung auf dem Prüfstand!

RegTech Beitragsserie Teil 26
18.04.2023

Compliance

RegTech Beitragsserie Teil 26

Das magische Dreieck der Vermögensanlage wird nachhaltig

RegTech Beitragsserie Teil 25
21.02.2023

Compliance

RegTech Beitragsserie Teil 25

CSRD – Die Nachhaltigkeitsberichterstattung in 82 Akten

RegTech Beitragsserie Teil 24
29.11.2022

Compliance

RegTech Beitragsserie Teil 24

ESG im Wertpapiergeschäft – alles Grün machte der August?

RegTech Beitragsserie Teil 23
18.10.2022

Compliance

RegTech Beitragsserie Teil 23

Automatisieren mit Köpfchen

RegTech Beitragsserie Teil 22
23.08.2022

Compliance

RegTech Beitragsserie Teil 22

Prozessautomatisierung: groß denken, aber pragmatisch bleiben

RegTech Beitragsserie Teil 21
14.06.2022

Compliance

RegTech Beitragsserie Teil 21

IT-Governance – die Königsdisziplin für den erfolgreichen IT-Betrieb

RegTech Beitragsserie Teil 20
03.05.2022

Compliance

RegTech Beitragsserie Teil 20

Nachhaltige Investments: Vom Stochern im CO2-Nebel zum transparenten Überblick und Selektion nach ESG-Kriterien

RegTech Beitragsserie Teil 19
15.03.2022

Compliance

RegTech Beitragsserie Teil 19

Omnipräsent: Geldwäscheprävention im Fokus der Aufsicht und des Regulators

Financial-Crime
11.03.2022

Banken

Financial-Crime

Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung – Wie Banken Transaktionen, Sanktionen und Embargos überwachen

Ihre Ansprechpartner

Christian Appel

Ihr Ansprechpartner

Christian Appel
Partner

+49 151 19553814
Christian.Appel(at)ppi.de

Sandra Reinhard, LL.M.

Ihr Ansprechpartner

Sandra Reinhard, LL.M.
Senior Manager

+49 160 96781728
Sandra.Reinhard(at)ppi.de