Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
Digitale Innovationen, wachsende regulatorische Anforderungen und Marktveränderungen durch FinTechs – die klassischen Banking-Geschäftsfelder befinden sich in einem massiven Umbruch.
Gemeinsam identifizieren wir mit Ihnen die entscheidenden Handlungsfelder, um Ihre Wertschöpfungsketten zukunftssicher zu machen. Unsere Experten besitzen tiefgehendes Know-how in den zentralen Bereichen des Bankgeschäfts. Sie verbinden die IT- und die Fachseite zu praxistauglichen Lösungen.
Wir sind überzeugt, dass gute Partnerschaften auf Kompetenz und Vertrauen gründen. Für unsere Kunden sind wir ein Trusted Advisor. Das bedeutet für uns: Wir nehmen in Projekten konsequent Ihre Sicht ein und arbeiten auf Augenhöhe mit Ihnen zusammen – unkompliziert und mit Konzentration auf das Wesentliche.
TOP NEWS!
13.09.2023
Banken
Chatbots
Kaum eine Technologie hat die Arbeitswelt so verändert wie Generative AI. Zwar haben bisher kaum Lösungen Einzug in die...
22.03.2023
Banken
PPI Secure Cloud
Banken müssen im Rahmen der digitalen Transformation ihre Prozesse laufend optimieren, ständig neue Kundenerlebnisse...
17.03.2023
Banken
finsu credit
ESG-Datenmanagement mit finsu credit: ganzheitliche Lösung für die gesamte Wertschöpfungskette
15.02.2023
Banken
Geballte Banksteuerungskompetenz für Sparkassen
Die Sparkassen stehen bei der Einführung der neuen Banksteuerung nicht allein da
Eine Branche unter Druck – Strategien für die Neuausrichtung der Baufinanzierung
31.10.2023
Banken
Regulatory Lounge – Das regulatorische Quartett
Nutzen Sie unser neues Format und erhalten Sie von ausgewiesenen Experten/innen Einblicke in die weite Welt der...
Seminare
diverse Termine
ESG in der Finanzindustrie
Es eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten und bietet die Chance, Risiken zu reduzieren und das eigene Haus zukunftssicher aufzustellen. Auch für die interne Steuerung eines jeden Instituts ergeben sich umfangreiche Anforderungen, die inzwischen durch internationale und nationale Regulatorik auf jeder Tagesordnung stehen sollten.