Einführung: NPL Modell
Der Leitfaden der EZB betrachtet die gesamte Prozesskette von der Standortbestimmung über die Überwachung laufender Aktiva-Positionen bis hin zur Beitreibung notleidender Forderungen und deren bilanzieller Behandlung. ...
Der Leitfaden der EZB betrachtet die gesamte Prozesskette von der Standortbestimmung über die Überwachung laufender Aktiva-Positionen bis hin zur Beitreibung notleidender Forderungen und deren bilanzieller Behandlung. ...
Wichtigstes Instrument beim Abbau notleidender Kredite ist ein funktionierendes Steuerungselement in Form einer NPL-Strategie. Darin entwickelt die Bank Ansätze und Ziele für eine effektive Reduzierung des NPL-Bestandes über einen vordefinierten Zeitraum. ...
Für eine effiziente und vor allem nachhaltige Reduzierung des NPL-Portfolios ist die richtige Strategie Voraussetzung. Für deren Umsetzung kommt es auf die Governance-Struktur sowie eine entsprechend abgestimmte Ablauforganisation an. ...
Schuldner sollen langfristig wieder in der Lage sein, ihren Kredit komplett zurückzuzahlen – das ist kurz zusammengefasst das Ziel jeder Forbearance-Maßnahme. Entsprechende Vereinbarungen müssen und sollen jedoch nicht erst dann auf den Weg gebracht werden, ...
Die Definition von Non Performing Loans (NPL) ist insgesamt uneinheitlich geregelt. Dies gilt sowohl für nationale als auch internationale Richtlinien. Zur Vermeidung damit einhergehender Unsicherheiten und Probleme hat die EBA den Begriff der notleidenden Risikoposition, der Non Performing Exposure (NPE) eingeführt.
Risikovorsorge ist eines der wesentlichen Elemente der Bankenaufsicht. Für deren Wirksamkeit und die Garantie fairer Marktbedingungen sind die Kohärenz der verwendeten Methoden und ein angemessener Aufwand von eminenter Bedeutung.
Um eine wirkliche Aussagekraft zu besitzen, müssen Bankbilanzen die aktuelle Wertentwicklung möglichst exakt widerspiegeln. Das verlangt auch eine ständige und reelle Bewertung der Immobiliensicherheiten. In der Vergangenheit haben die Aufsichtsbehörden hier Mängel im Hinblick auf Vollständigkeit und Exaktheit festgestellt.
Hanns-Jörg Neumann
Managing Consultant
+49 151 74660083
Hanns-Joerg.Neumann(at)ppi.de