Headerimage
Prozessautomation, RPA, robotics, process, automation, robotic, prozessdigitalisierung, lbs südwest, lbs, PPI AG, Beratung, Consulting, Banken, Finanzbranche, Digitalisierung

Success Story LBS Südwest

Robotic Process Automation (RPA): Einführung automatisierter Verfahren zur standardisierten Datenpflege von Bausparverträgen

Ausgangslage

Die Landesbausparkasse (LBS) Südwest muss in bestimmten Fällen eine umfangreiche Datenpflege bei Bausparverträgen durchführen. Dieser Vorgang erfolgt wiederkehrend und für eine hohe Stückzahl von Verträgen. Software-Anpassungen kann der IT-Dienstleister nicht kurzfristig bereitstellen. Außerdem bindet die Datenpflege über die vorhandenen Dialoge des Bausparkassensystems viele Mitarbeiter. Diese Personalkapazität wird aber für die qualifizierte Vertragsbearbeitung benötigt.

Über die LBS Landesbausparkasse Südwest

Die LBS Südwest ist die größte der acht Landesbausparkassen in Deutschland. Als Bausparkasse der Sparkassen ist sie der kompetente Partner rund ums Bauen, Wohnen und Finanzieren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.

Kerngeschäft der LBS Südwest ist das Bausparen und die Baufinanzierung. Mit großer Produkt- und Beratungsqualität begleitet die LBS Südwest ihre knapp 1,7 Millionen Kunden oft über Jahrzehnte – vom ersten Sparbeitrag über den Bau oder Kauf einer eigenen Immobilie bis hin zu deren Erhalt sowie der Umsetzung von Modernisierungs- und Energiesparmaßnahmen.

Zu den Leistungen der LBS Südwest gehören der Service rund ums Bauen, Kaufen oder Verkaufen. Dazu gehören Umschuldungen, die Finanzierung mit öffentlichen Mitteln – beispielsweise mit der KfW, L-Bank oder ISB – und die staatliche Förderung. Bei Bedarf vermittelt die LBS auch die dazugehörige Versicherung.  Weitere Informationen unter www.LBS-SW.de

Ziele des Kunden

  • Einführung von RPA für die automatisierte Bearbeitung von Geschäftsvorfällen
  • Nutzung der vorhandenen Dialoge des Bausparkassensystems und damit aller vorhandenen Plausibilitätsprüfungen
  • Einfache Bedienbarkeit, Wartbarkeit und Wiederholbarkeit

Lösung

  • Konzeption des grundsätzlichen Einsatzes von RPA-Anwendungen in der LBS Südwest
  • Durchführung von Workshops mit den Fachbereichen und Fachexperten des Bereichs Organisation und Informationssysteme zur Erarbeitung des Verarbeitungsablaufes
  • Entwicklung von drei RPA-Anwendungen für die automatisierte Datenpflege im Bausparkassensystem
  • Reduzierung der Bearbeitungszeit eines einzelnen Geschäftsvorfalls von 2 bis 3 Minuten auf 10 bis 15 Sekunden

Leistung PPI

  • Beratung zur Tool-Auswahl für die Entwicklung von RPA-Anwendungen
  • Installation und Inbetriebnahme der beschafften RPA-Suite
  • Durchführung der Workshops mit den Fachbereichen und Fachexperten des Bereichs Organisation und Informationssysteme
  • Iterative Entwicklung der RPA-Anwendungen unter steter Begleitung der Fachbereiche
  • Test und Dokumentation inklusive Benutzerhandbuch
  • Schulung des Kunden zur Ausführung der RPA-Anwendungen

Simplicity

„Die hervorragende Unterstützung von PPI hat es der LBS Südwest ermöglicht, schnell und zielorientiert die RPA-Technologie im Haus einzuführen und erste konkrete Prozesse erfolgreich zu automatisieren.“
(Jörg Rentschler, Abteilungsleiter Prozesse und Anwendungsunterstützung, LBS Südwest)

Unsere Themen im Überblick

Dirk Dose

Ihr Ansprechpartner

Dirk Dose
Managing Consultant

+49 160 7076562
Dirk.Dose(at)ppi.de

Peter Schnell

Ihr Ansprechpartner

Peter Schnell
Manager

+49 151 74312257
Peter.Schnell(at)ppi.de