ICAAP
ICAAP-Aktualisierung – Herausforderungen stecken im Detail
Aus dem Wechselspiel zwischen normativer und ökonomischer Perspektive ergeben sich mit dem überarbeiteten ICAAP-Leitfaden für viele Banken zahlreiche Ergänzungen und Änderungen.
Im Rahmen des Überprüfungs- und Bewertungsprozesses – SREP – beurteilt die Aufsicht regelmäßig die Risiken, denen Ihr Institut ausgesetzt ist. Setzen Sie sich rechtzeitig und vorausschauend mit den Anforderungen zur Verbesserung Ihrer Risikoprofilnote auseinander.
Seit Anfang 2016 werden die Banken in Europa von der EZB und den nationalen Aufsichtsbehörden im Rahmen des Supervisory Review and Evaluation Process (SREP) beaufsichtigt. Die Institute werden regelmäßig in vier Prüfungsfeldern bewertet:
Die Ergebnisse der Überprüfung entscheiden zusammen mit der – von Größe, Komplexität und Risikolage abhängigen – Aufsichtskategorie des Instituts über die Höhe der Kapitalerfordernis sowie den Zyklus der Überprüfungen. Dieser kann zwischen zwölf Monaten und drei Jahren schwanken.
Die PPI AG unterstützt Ihr Institut individuell und zielgerichtet bei der Ausgestaltung Ihrer Risikomanagementorganisation gemäß den regulatorischen Anforderungen.
Mario H. Sladek
Aufsichtsrechtsexperte – SREP
Normatives RTF-Management
Strategie-Review | Risk-Review
Thomas Maul
Experte für ökonomisches Risikomanagement
Gesamtbankrisikosteuerung
Validierung
Andreas Bruckner
Experte für Regulatory Reporting
IT-Solutions | RegTec | Digitalisierung
Geschäftsmodellanalyse | EBA-Risikoindikatoren
Mario H. Sladek
Manager
+49 175 2692789
Mario.Sladek(at)ppi.de
Thomas Maul
Manager
+49 174 2180202
Thomas.Maul(at)ppi.de