Die richtigen Informationen müssen in entsprechender Qualität und Quantität innerhalb der Ergebnistypen vorliegen. Insbesondere redundante Dokumentationen, ein falscher Schnitt und das Vermischen von Ergebnistypen treiben den Aufwand in späteren Projektphasen in die Höhe.
Unser Fokus liegt auf der Validierung der Anforderungen durch Prototypen. Somit gestalten wir Dokumentation nicht nur nachhaltig, sondern machen diese auch greifbar. Je früher dadurch ein Fehler in der Konzeption entdeckt wird, desto günstiger ist seine Behebung.
Von der Aufnahme der ersten Anforderungen über die Validierung bis hin zur Erstellung der Ergebnistypen, die für eine effiziente Umsetzung benötigt werden, schaffen wir eine konzeptionelle Basis. Diese kann jederzeit weiterentwickelt werden und hat durch Redundanzfreiheit gleichzeitig langfristig Bestand.
Sebastian Scholz
Partner
+49 151 62836107
Sebastian.Scholz(at)ppi.de
Tobias Kohl
Partner
+49 160 7418903
Tobias.Kohl(at)ppi.de