Durch den Einsatz der TRAVIC-Payment-Client-API können Finanzportale einfach und kostengünstig multibankfähig werden. Dies ist aber nur ein Anwendungsszenario.
Die TRAVIC-Payment-Client-API eignet sich für jeden Drittdienstleister, der im Sinne der PSD2 seinen Kunden einen zusätzlichen Service anbieten möchte. Bei Verwendung der TRAVIC-Payment-Client-API können sich Drittdienstleister auf die Anbindung genau einer API konzentrieren und erhalten damit Zugang zu nahezu allen Banken in Deutschland.
Ein Beispiel dafür wäre ein Finanzportal für Bankkunden mit 360-Grad-Sicht. Hierbei können Kunden nicht mehr einzig und allein ihre Konten bei der portalbetreibenden Bank einsehen, sondern zusätzlich die Konten bei Fremdbanken, bei denen sie Kunde sind. Auch Versicherungen können die Bibliothek nutzen, um ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten. Mit der TRAVIC-Payment-Client-API wäre es möglich, Finanz- oder Versicherungsprodukte auf Basis der Umsätze aller Konten eines Kunden zu empfehlen.
Möchten auch Sie Ihren Kunden bessere, multibankfähige Services anbieten, ohne sich mit den Eigenarten diverser Kommunikationsprotokolle auseinandersetzen zu müssen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Unsere TRAVIC-Suite-Produkte können Sie ab sofort wahlweise On-Premises oder als Service mit Betrieb in der Cloud beziehen. Sprechen Sie uns an!
Jeannine Ster
Sales Manager for Payments Products
+49 160 8808453
Jeannine.Ster(at)ppi.de
Christian Wenz
Senior Product-Manager
+49 170 5724581
Christian.Wenz(at)ppi.de