Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
Testmanagement, Methodische Kompetenz, Business Analyse, Kundennutzen, Weitblick, Anforderungsmanagement, Durchblick, Geschäftsprozessunterstützung
Testmanagement
Softwaretests sichern Qualität und Reputation
Der Test ist eine wichtige Disziplin in der Softwareentwicklung. Software wird immer komplexer, gleichzeitig verkürzen sich jedoch die Innovationszyklen für neue Produkte und Services. Je weniger Fehler eine neue Software aufweist, desto leichter fällt es, am Ball zu bleiben. Ein guter Test sorgt deshalb für den Feinschliff jedes Produkts und sichert neben der Qualität der Software auch die Reputation des Herstellers.
PPI unterstützt Kunden bei der Einführung und Umsetzung eines leistungsstarken Testmanagements, beratend und durchführend. Wir definieren und implementieren auf den individuellen Bedarf zugeschnittene Testprozesse und helfen bei der Überwachung und Steuerung derselben. Wir erzielen deutliche Qualitätsverbesserungen und einen langfristigen Nutzen durch einen hohen Automatisierungsgrad der Testabläufe bei niedrigem Ressourceneinsatz. Dabei decken die Testaktivitäten nicht nur den Funktionsumfang der Anwendung ab, sondern auch nichtfunktionale Anforderungen wie etwa das Last- und Antwortzeitverhalten.
Unsere Testmanager gewährleisten, dass die nötigen Tests fachgerecht konzipiert und geplant werden. Dazu analysieren wir die gewünschten Qualitätsziele und Projektrisiken und leiten daraus eine abgestimmte, wirtschaftliche Teststrategie ab. Wir sorgen dafür, dass der Testplan im Projektalltag konsequent umgesetzt wird - auch unter Termindruck und in kritischen Projektsituationen. Unsere Kunden bleiben bei Testfortschritt und Testergebnis stets auf dem Laufenden. So unterstützt PPI wirksam bei der Steuerung des Projektes bis zur Produktfreigabe.
Analyse, Definition und Einführung geeigneter Testprozesse bis hin zur eigentlichen Testdurchführung gehören zum Handwerkszeug unserer zertifizierten Tester. Dabei achten wir besonders auf die Angemessenheit von Methoden und Werkzeugen. Auf Basis fachlicher Spezifikationen beginnen wir parallel zur Entwicklung mit der Konzeption und Implementierung der Tests. So werden Fehlentwicklungen frühzeitig erkannt und können korrigiert werden, ohne die Projektziele zu gefährden. PPI gewährleistet, dass über die Produktionsreife einer Software auf gesicherter Basis entschieden werden kann.
Unsere Themen im Überblick
Projektmanagement
Projektmanagement: Wissen was zu tun ist
Am Ende eines Projekts zählt, ob das Team erfolgreich war. Das Projektmanagement von PPI hilft unseren Kunden dabei, sich auf bewährte Methoden zu verlassen, sich auf die fachlichen Anforderungen zu konzentrieren und das Projekt sicher ins Ziel zu bringen. Dafür steht unsere langjährige Erfahrung mit Projekten nahezu jeder Größe.
Business Analyse
Keep it small and simple - Komplexität entsteht von allein
Dieses Grundprinzip gehört zu den größten Herausforderungen in der Anwendungsentwicklung: Aus vagen und individuellen Wünschen müssen vollständige, eindeutige und widerspruchsfreie Anforderungen entstehen. Die Kunst bei der Umsetzung besteht darin, die Kosten niedrig und den Nutzen hoch zu halten.
Softwareentwicklung
Softwareentwicklung: Mehr als nur „Coden“
Die Entwicklung von Software ist mehr als einfach Code nach Vorgaben zu erzeugen. Entscheidend sind neben der eigentlichen Funktionalität auch Kriterien wie Wartbarkeit, Sicherheit und Robustheit. Diesem Anspruch folgen die Lösungen von PPI.