Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
Bedingt durch sich ständig ändernde technische, fachliche und strategische Anforderungen müssen IT-Systeme kontinuierlich aktualisiert, weiterentwickelt und gewartet werden. Dafür steht PPI als zuverlässiger Partner bereit.
Da IT-Umsetzungsprojekte häufig auf einem vorhandenen Datenbestand aufsetzen und sowohl neu entwickelte als auch erweiterte Softwaresysteme sich in ein bestehendes Umfeld einfügen müssen, ist eine Datenmigration schon frühzeitig im Projektverlauf zu berücksichtigen. Im Rahmen einer Softwaremigration kann es beispielsweise notwendig sein, bestehende Standardsoftware, Treiber und Module auf eine bestimmte Version zu heben sowie Schnittstellen zu erweitern oder anzupassen. Bei einer Datenmigration tauchen Aspekte wie die Übernahme von Altdaten, die Transformation der Datenfelder in neue Formate und die Anreicherung der Informationen aus Daten der Bestandssysteme auf. PPI verfügt dafür über das richtige Know-how.
Unsere Themen im Überblick
Enterprise Applications
Skalierbare Enterprise Applications
PPI erstellt individuelle Software-Applikationen, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Dabei nutzen wir die Technologien, die das Problem bei der Wurzel packen, um ausfallsichere und hochskalierbare Enterprise Applications zu entwickeln.
Individuelle Datenverarbeitung
Maßgeschneiderte IDV-Anwendungen
IDV-Anwendungen werden häufig eingesetzt, um ständig wiederkehrende, sehr spezifische Tätigkeiten in den Fachbereichen zu automatisieren. Dieses Vorgehen eignet sich besonders für Auswertungen oder Datenzugriffe, die sich auf unterschiedliche interne wie externe Quellen beziehen und für die noch kein zentrales Datawarehouse bereitsteht. Darüber hinaus lassen sich Workflows mit mehreren Benutzern und unterschiedlichen Berechtigungen abbilden.