Headerimage
Digital Currencies, CBDC, Central Bank Digital Currency

Digital Currencies

Der digitale Euro könnte schon bald Realität sein

Das Zahlungsverhalten hat sich verändert: Die Vision einer bargeldlosen Gesellschaft scheint näher gerückt zu sein und es ist ein deutlicher Trend zu mehr Nutzung von digitalen und innovativen Zahlungsformen feststellbar. Viele Zentralbanken beschäftigen sich intensiv mit der Einführung einer digitalen Zentralbankwährung – oder auch „Central Bank Digital Currency (CBDC)“ - so auch die Europäische Zentralbank (EZB). Der digitale Euro der EZB soll eine digitale Form von Zentralbankgeld darstellen, welches Verbrauchern und Unternehmen zur Verfügung stehen soll. Er hat das Ziel, als Zahlungsmittel eingesetzt zu werden. Eine solide strategische Planung ist für Entscheider Gold wert.

Jetzt downloaden!

Nicht nur das tägliche Leben hat sich durch die Corona-Krise verändert, sondern auch das Zahlungsverhalten der Bürger. Fast wie selbstverständlich zücken die Konsumenten an den Kassenterminals ihre Karten oder Smartphones und bezahlen damit ihre Einkäufe.

Unsere Themen im Überblick

Ihre Ansprechpartner

Anja Kamping

Ihr Ansprechpartner

Anja Kamping
Managing Consultant

+49 160 97983948
Anja.Kamping(at)ppi.de

Philipp Schröder

Ihr Ansprechpartner

Philipp Schröder
Managing Consultant

+49 160 90829619
Philipp.Schroeder(at)ppi.de