Headerimage
Inputmanagement, Outputmanagement, Content-Management, Enterprise-Content-Management, ECM, DMS, Dokumentenmanagement, digitale Transformation, Posteingang, Dokumentenfluss, Postausgang, Migration, elektronische Akte, Archivierung, Dokumentenadministration, Data Governance, Information Management, Prozessoptimierung, Digitalisierung, Multi Channcel, Dunkelverarbeitung, Infrastruktur, Data Strategy, Datenstrategie, Data Quality, Datenqualität, Data Modeling, Datenmodellierung, Data Management, Datenmanagement, Data Security, Datensicherheit, Compliance Management, Fast Data, Big Data, Meta Data Management, Metadatenmanagement, Data Catalog, Master Data Management, Stammdatenmanagement, Data Cleaning, Datenbereinigung, Data Owner, Slow Data, Data Profiling, Data Analytics, Datenanalyse, Data Manager, Data Analyst, Business Analyst, Data Process, IT Securtity, IT Sicherheit, Data Quality Dashboard, Digitalisierung, Digitale Transformation, Daten digitalisieren, Datenkatalog, Master Data, Stammdaten, Meta Data, Metadaten, Bewegungsdaten, Smart Data Analytics, IT Risk Management, Visualization, Predictive Analytics, Prescriptive Analytics, Automation, Workflow, Rechnungseingang, Business Activity Monitor, Consulting, Schriftgutüberführung, Überführungsstrategien, Analyse, Architektur, Betrieb, Change, Datenbeschaffung, Delivery, Design, Dokumentenverfolgung, DOPiX, Entwicklung, Events, File, Transfer, Implementierung, Integration, Integrationssysteme, Konzeption, M/Text, Messaging, Migration, OMS, Online-Briefschreibung, Output, Management, Papyrus, Plattformwechsel, Processengines, Prozess, Prozessintegration, Schnittstellen, SGÜ, Vorlagenorganisation, Vorlagenspezifikation, Web Services, Workflowsysteme, Dokumentenerstellung

Content Integration

Digitalisierung contentgetriebener Geschäftsprozesse

Physische Dokumente sortieren war gestern. Die digitale Transformation sämtlicher Lebensbereiche verlangt von Unternehmen eine möglichst durchgängige elektronische Verarbeitung von Dokumenten und Informationen. Wir begleiten Sie sowohl organisatorisch als auch technisch bei der Einführung oder Umstellung digitaler Content-Management-Prozesse. Ein standardisiertes und zentrales Enterprise-Content-Management führt zu sichtbaren Effekten entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Wir unterstützen Sie im Rahmen der Digitalisierung contentgetriebener Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette, oder – sofern gewünscht – in einzelnen Teilbereichen.

  • Analyse und Strategie: Wir kümmern uns um die Optimierung und Effizienzsteigerung Ihrer bestehenden Prozesslandschaft und behalten zugleich das Thema Data Governance im Blick.
  • Konzeption und Architektur: Wir erstellen unter Einbeziehung aller Fachbereiche eine Prozesslandkarte und berücksichtigen Schulungs- sowie Dokumentationsanforderungen bei der Einführung von ECM-Systemen.
  • Integration und Migration: Wir implementieren Ihr System nach höchsten Qualitätsstandards, kümmern uns um Design sowie den Rollout und stellen auch den laufenden Betrieb sicher. Mit dem Dokumentenmanagement auf Grundlage vorgegebener Input-/Output-Anwendungen erstellen und entwickeln wir Ihre Dokumente anhand Ihrer branchenspezifischen Vorgaben inklusive Layout, implementieren Verarbeitungslogiken und führen Produktionstests durch.

Workflow

Die Anpassung der Abläufe ist ein Kernthema der Digitalisierung. Die Zielsetzung: ein reibungsloser Workflow, also ein strukturierter Geschäftsprozess, der den Weg digitaler Dokumente durch die Hände der zuständigen Mitarbeiter im Unternehmen abbildet. Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung entsprechend stringenter Workflows und bei der Ablösung obsoleter – oftmals noch excel-basierter – Altprozesse.

Mehr erfahren

OMS Concept

Ein Wechsel im Bereich des Output-Management-Systems will gut geplant sein. PPI besitzt für diese Planung ein eigenes Kompetenzteam rund um Output-Management-Systeme (OMS). Besonders die fachliche Beratung bei der Dokumentenerstellung und hierbei speziell des Schriftgutüberführungsprozesses (SGÜ) stehen im Fokus der Experten.

 

Mehr erfahren

OMS Architecture

Welche Output-Management-Lösung ist die passende? Ist ein Wechsel des Anbieters erforderlich? Welche Anforderungen sind zu stellen? Unser Team begleitet Sie über den gesamten Lebenszyklus einer Software hinweg: von der Analyse bestehender Systeme über die Konzeption neuer Lösungen bis hin zu Migration und Betrieb. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Zielgruppe auf die richtige Art und Weise erfolgreich adressieren.

 

Mehr erfahren

 

Doc Development

Output-Management bündelt die unterschiedlichen Kanäle zu einer möglichst empfängergerechten Kommunikation mit einer klaren, nachvollziehbaren Darstellung der Kundenkommunikation. Die Dokumentenerstellung bildet hier den gesamten Document-Lifecycle-Prozess ab. Wir arbeiten mit namhaften OMS-Herstellern zusammen. Das gesammelte Expertenwissen geben wir an Sie weiter. Wir passen uns Ihrem Projektumfeld an und sind für Sie alleiniger Ansprechpartner während des gesamten Prozesses.

Mehr erfahren

Ihr Ansprechpartner

Nico Greiner

Ihr Ansprechpartner

Nico Greiner
Partner

+49 170 2035421
Nico.Greiner(at)ppi.de