Headerimage

Success Story Atruvia

Türöffner für Open-Banking-Schnittstellen

Ausgangslage

Im Zuge der Digitalisierungsoffensive der Genossenschaftlichen Finanzgruppe (GFG) hat Atruvia (damals Fiducia & GAD) 2018 damit begonnen, eine neue Omnikanalplattform aufzubauen. Ziel dieser Plattform ist die technische Realisierung des strategisch avisierten Omnikanalmodells. Auf der Omnikanalplattform wird der kanalübergreifende Vertrieb mit durchgängigen Prozessen über alle Geräte und Zugangswege ermöglicht. Durch die Konzeption als modulare und offene Plattform wird zudem die Möglichkeit zur Anbindung interner und externer Partner geschaffen. Durch die zentrale und ganzheitliche Bereitstellung von Produkten und Services „aus einer Hand“ soll die Kundenschnittstelle bestmöglich gesichert werden. Wesentlicher Bestandteil dieser Strategie ist die Schaffung einer ganzheitlichen Finanzübersicht für Kunden, zu der auch die Einbindung von Konten und Verträgen von Banken und sonstigen Anbietern außerhalb der GFG sowie die entsprechende Zahlungsinitiierung gehört. Zu diesem Zweck wurde ein von der PPI entwickelter Softwarebaustein benötigt, der die Kommunikation mit Fremdbanken bündelt.

Über Atruvia

Die Atruvia AG ist Experte für alle Themen rund um Banking und Informationstechnologie. Als IT-Dienstleister der Genossenschaftlichen Finanzgruppe bietet Atruvia speziell auf Banken zugeschnittene IT-Lösungen: vom Rechenzentrumsbetrieb über Onlinebankverfahren bis hin zur Beratung bei zukunftsweisenden Innovationen.

Ziele des Kunden

  • Abfrage von Kontoständen und Umsätzen bei Kreditinstituten außerhalb der Genossenschaftlichen Finanzgruppe (Fremdbanken)
  • Einreichen von Zahlungen bei Fremdbanken
  • Hohe Abdeckung unterstützter Fremdbanken
  • Zentrales Hosting als Service innerhalb des Atruvia-Rechenzentrums
  • Gute Integrierbarkeit in den Software-Stack der Atruvia AG
  • Verarbeitung der Daten getrennt nach Mandanten
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit bei Integration und Test im agilen Vorgehensmodell der Atruvia AG

Lösung

Entwicklung und Integration des Produkts TRAVIC-Payment-Client-API:

  • Kapselung der Zugriffe auf Fremdbanken hinter nur einer fachlichen Schnittstelle
  • Erreichbarkeit von 2.500 Instituten in Deutschland
  • Heterogenität der XSA2-Schnittstellen deutscher Banken bleibt verborgen
  • Eigenarten der verwendeten technischen Protokolle werden kompensiert
  • Keine Beschränkung auf Zahlungsverkehrskonten nach PSD2, auch Abfrage von Nicht-Zahlungsverkehrskonten möglich

Kundenstimme

„Die Atruvia AG arbeitet seit langem mit PPI partnerschaftlich zusammen, und das neue Produkt „TRAVIC-Payment-Client-API“ hat einmal mehr den Wert dieser Partnerschaft unterstrichen. Alle Ziele der Atruvia AG wurden erfüllt. Eine besondere Leistung gerade wegen der neu eingeführten agilen Prozesse bei uns im Haus.“

Carsten Gäher
Tribe Lead Zahlungsinitiierung im Geschäftsfeld Produktionsbank, Atruvia AG

Leistungen PPI

  • Entwicklung des Standardprodukts TRAVIC-Payment-Client-API nach agilen Methoden in der Taktung des Integrationsprojektes
  • Unterstützung bei der Integration des Produktes in die Omnikanalplattform des Kunden
  • Enge fachliche und technische Begleitung der Einführung

Ihre Ansprechpartner

Christian Wenz

Ihr Ansprechpartner

Christian Wenz
Senior Product-Manager

+49 170 5724581
Christian.Wenz(at)ppi.de

Jeannine Ster

Ihr Ansprechpartner

Jeannine Ster
Sales Manager for Payments Products

+49 160 8808453
Jeannine.Ster(at)ppi.de