Geschwindigkeit ist einer der zentralen Entscheidungsfaktoren für oder gegen technische Initiativen. In diesem Kontext sind Kaufprodukte für Assekuranzen der augenscheinlich beste Weg, können allerdings hohe Integrationsaufwände an zahlreichen Systemen, Schnittstellen und Datenhaltungen verursachen. Auf Integration Platform as a Service (iPaaS) basierende Integrationsarchitekturen lösen diese Probleme. PLATIN, das PPI-eigene, anbieteragnostische Framework für Assekuranzen, ist speziell auf die Anforderungen des deutschen Versicherungsmarkts zugeschnitten.
Selbst entwickeln oder kaufen? Das ist eine Frage, die keineswegs immer leicht zu entscheiden ist. Denn auch wenn der Markt nach kurzen Entwicklungszyklen verlangt und Kauflösungen daher häufig die sinnvollere Option zu sein scheinen, können die Integrationsaufwände in die eigene IT-Landschaft für Assekuranzen prohibitiv wirken. Schließlich sind bestehende Integrationsmethoden zumeist auf den Anwendungsfall zugeschnitten und oft nicht genügend flexibel oder skalierbar, um mit den Anforderungen im Tagesgeschäft Schritt zu halten – geschweige denn, um wiederverwendbar zu sein.
Gefragt sind vielmehr günstige, schnelle und zukunftsfähige Ansätze, um Services, Anwendungen und Datenquellen system- und standortübergreifend zu integrieren. iPaaS-Anbieter haben dies erkannt und lösen das Dilemma „Eigenentwicklung vs. Kauflösung“ mit einer Bibliothek anbieterverwalteter Konnektoren auf einer intuitiven Drag-and-drop-Benutzeroberfläche. Teilweise bieten die iPaaS-Lösungen sogar assistenzbasierte Empfehlungen zur Integration neuer Datenflüsse.
Durch die damit einhergehende Integration per Low-Code- oder No-Code-Lösung, die ohne tiefgehende technische Kenntnisse konfigurierbar ist, kann dieser Ansatz die zuvor genannten Anforderungen mit einer angemessenen Kostenstruktur erfüllen.
Darüber hinaus gelangen Sie durch einen zentralen iPaaS-Ansatz zu einem wertschöpfenden, holistischen Integration Mindset in Ihrer Systemlandschaft. So sind Veränderungen deutlich leichter zu bewerkstelligen.
Für einen tieferen Einblick in die Potenziale von iPaaS laden Sie sich gerne unser Whitepaper herunter. Es analysiert sechs Problemfelder für Versicherungsunternehmen bei der IT-Modernisierung und zeigt die Vorteile einer iPaaS-Lösung auf.
Es gibt am Markt viele Provider von iPaaS-Lösungen mit unterschiedlichem Leistungsumfang. Allerdings kann keiner dieser Anbieter auf langjähriges Versicherungs-Know-how zurückgreifen. Diese Lücke füllt PPI als anbieteragnostischer Integrationspartner für Versicherungsunternehmen. Wir haben die Versicherungsexpertise und die iPaaS-Partner, um Ihre IT agil und zukunftsfähig zu gestalten.
Das von PPI speziell für die Versicherungsbranche entwickelte Framework PLATIN ermöglicht es, inkrementell Domäne für Domäne die Potenziale von iPaaS in echte Mehrwerte zu verwandeln. PLATIN ist herstellerunabhängig und bietet viele vorab konfigurierte und erprobte Module, um die Vorteile von iPaaS schnell zu nutzen. Aus dem Modulbaukasten lassen sich Bausteine bedürfnisorientiert selektieren.
Erfahren Sie hier mehr über das iPaaS-Framework PLATIN by PPI.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf den Austausch und teilen mit Ihnen gerne unsere Integrationserfahrungen rund um iPaaS, Partnerschaften und Produktideen.
Gerrit Götze
Partner
+49 170 2314223
Gerrit.Goetze(at)ppi.de
Craig Antweiler
Senior Consultant
+49 151 72713259
Craig.Antweiler(at)ppi.de