Headerimage

Accounting und Controlling

Zukunftssicher aufgestellt

Die Finance-Bereiche der Banken müssen derzeit viele neue Herausforderungen meistern. Dies betrifft sowohl den Umfang neuer Vorgaben und Standards als auch den Drang, im Hinblick auf Technologien und Organisationsmodelle am Puls der Zeit zu bleiben. Die Experten von PPI unterstützen Kreditinstitute bei der fachlichen und technischen Umsetzung der regulatorischen, prozessualen und technologischen Transformationsprojekten.

 

In den vergangenen Jahren standen regulatorische Änderungen in der nationalen und internationalen Rechnungslegung in besonderem Maße auf der Agenda der Finanzinstitute. Das Inkrafttreten neuer Standards verlangte Anpassungen bei den Abläufen und Systemen in den betroffenen Abteilungen. Hinzu kamen immer detailliertere Vorgaben im Hinblick auf eine schnelle und qualitativ hochwertige Bereitstellung von Informationen für die Aufsichtsbehörden. Dieses verlangt den Accounting- und Controlling-Abteilungen viel ab, müssen sie doch neben der Erfüllung aller Vorgaben auch zugleich noch kosteneffizient arbeiten.

 

Prozess- und Effizienzthemen im Fokus

Die durch die Regulatorik bedingten erhöhten Aufwände müssen die Institute vor dem Hintergrund einer zugespitzten Wettbewerbssituation und dem damit verbundenen Kostendruck leisten. Spätestens seit der Coronakrise zeigt sich zudem immer deutlicher die Notwendigkeit, die digitale Transformation zu beschleunigen. Zahlreiche Institute treiben hierbei die Agilisierung ihrer IT- und Fachabteilungen voran, was auch am Accounting und Controlling nicht spurlos vorbeigeht. Hierbei sind historisch gewachsene Strukturen und Abläufe auf den Prüfstand zu stellen.

Die Transformation der IT-Landschaft ist für die Accounting- und Controlling-Abteilungen ebenfalls eine gute Gelegenheit, ihre Prozesse zu überdenken und die Möglichkeiten neuer Technologien optimal zu nutzen. Diese Chance darf nicht vertan werden. Insbesondere sollten individuelle und manuelle Abläufe geprüft werden. Dabei ist zu evaluieren, welche Möglichkeiten zur Standardisierung und Effizienzsteigerung bestehen, um somit die angestrebte Kostenreduktion erzielen zu können. Für viele Institute ist hierbei ein wesentlicher Treiber die geplante Umstellung ihrer bestehenden SAP-Systeme auf S/4HANA und der damit verbundenen Fachbetriebsprozesse.

Unsere Leistungen im Überblick

Die erfahrenen PPI-Experten unterstützen Sie kompetent bei der Umsetzung Ihrer fachlichen und organisatorischen Themen.

Know-how und Erfahrungen bei PPI reichen von der Implementierung neuer regulatorischer Standards bis zur Einführung innovativer technischer Lösungen, die sich in die vorhandenen Systeme integrieren lassen. Dieses Wissen setzen wir gewinnbringend für Sie ein. Daher decken wir gemeinsam mit Ihnen Optimierungspotenziale auf und implementieren alle notwendigen Maßnahmen, damit Ihre Abteilungen zukunftssicher und kosteneffizient aufgestellt sind.

Ihr Ansprechpartner

Robert Scholze

Ihr Ansprechpartner

Robert Scholze
Senior Manager

+49 151 64676343
robert.scholze(at)ppi.de