Das Versicherungsgeschäft lebt vom Gesetz der großen Zahl: Je größer die Menge der erfassten Personen, Güter und Sachwerte, die von der gleichen Gefahr bedroht sind, desto geringer der Einfluss von Zufälligkeiten.
Dieses Diktum lässt sich ohne Weiteres auch auf Entscheidungssituationen übertragen: Je mehr Perspektiven und Impulse zu einer bestimmten Problemstellung zusammenkommen, desto höher die Wahrscheinlichkeit, den „richtigen“ Entschluss zu fassen. Zugleich lässt sich umso besser auf die allgegenwärtigen Zufälligkeiten in Projektabläufen reagieren, wenn man einen objektiven Austausch mit Gleichgesinnten zu ähnlichen Situationen nutzen kann. Dementsprechend wichtig ist der Dialog unter Fachleuten. Sichtweisen von Branchenkollegen, Meinungen, Impulse, Erfahrungen – davon profitieren alle. Denn: „Reden hilft.“
Wir fördern diesen fachlichen Dialog ganz gezielt und veranstalten seit längerer Zeit die PPI Praxiszirkel für Versicherungen. Diese finden mit unterschiedlichen Schwerpunkten im halbjährlichen Turnus statt, mal online, mal in unseren Geschäftsstellen, in Co-Working-Spaces oder auch hybrid. Wir bieten Ihnen eine praxisorientierte und multilaterale Diskussionsebene mit aktuellem, relevantem Input auf Augenhöhe.
So wird Ihr Testmanagement noch strukturierter: ausgewählte Praxisbeiträge rund um fachliche, methodische und technische Aspekte von Systemtests in der Lebensversicherung.
IT-Compliance ist ein hochdynamisches Umfeld. Bleiben Sie Up to date und besuchen Sie unseren Praxiszirkel Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT (VAIT).
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und hören Sie, wie andere die herausforderndste und spannendste Rolle im agilen Projekt-Set-up interpretieren.
Entdecken Sie die Zukunft nachhaltiger Versicherungen im Praxiszirkel ESG von PPI und nutzen Sie die Plattform zum gegenseitigen Austausch über Erfahrungen und Erkenntnisse.
Bei uns treffen sich Experten für Integrationskompetenz und Architekturthemen in Versicherungen (IKAV) und werfen gemeinsam einen Blick über den Tellerrand.
Erfahren Sie bei unserem Roundtable Integration Platform as a Service (iPaaS) interessante fachliche und technische Details aus der praktischen Arbeit mit Integrationsplattformen.
Zünden Sie den Booster für ihre Geschäftsprozesse und profitieren Sie von unserem Erfahrungsaustausch zur Automatisierung digitaler End-to-End-Verfahren.