Think FinTechnology

Ergebnisabstimmung leicht gemacht

Abweichungsanalysetool erleichtert die Ergebnisabstimmung bei der Migration zur neuen Gesamtbanksimulation

Für die Sparkassen steht der Rollout der Gesamtbanksimulation unmittelbar bevor. Bei der technischen und fachlich-methodischen Einführung können sich die Institute auf die Unterstützung der PPI AG und ihres Beratungspartners ICnova AG verlassen. Insbesondere der Ergebnisabgleich zwischen der bisherigen Ergebnisvorschaurechnung und der neuen GBS wird durch ein von PPI eigens entwickeltes Abweichungsanalysetool deutlich vereinfacht.

 

Herausforderung Ergebnisabgleich

Die Ablösung der gewohnten Ergebnisvorschaurechnung durch die neue Gesamtbanksimulation (GBS) birgt vielfältige Herausforderungen für Sparkassen. So weichen unter anderem die Berechnungsergebnisse der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), die Zinsergebnisse und die Bilanzvolumina der beiden Systeme erfahrungsgemäß zunächst voneinander ab. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von Konfigurationsfehlern bis hin zu neuen Funktionalitäten und abweichenden Methoden.

Zur Vereinfachung des Abstimmprozesses im Zuge der GBS-Einführung hat die PPI AG ein spezielles GBS-Abweichungsanalysetool (GAT) entwickelt. Dieses unterstützt die Institute bei der hochkomplexen Migration durch

  • die automatische Analyse von Abweichungen
  • Erläuterungen neuer Funktionalitäten und Methoden
  • Anleitungen zur Behebung von Konfigurationsfehlern

Die Anwendung GAT schließt alle wesentlichen Ergebnistypen ein. Im Fokus stehen

  • GuV
  • Zinsergebnis sowie die Spaltungsgrößen Marge, Liquiditätsspread, Creditspread und Einstand
  • Buchwerte und Nominalvolumen

jeweils für alle zutreffenden Bilanzpositionen.

 

GBS-Rollout mit der PPI AG

Die Experten der PPI AG begleiten Sparkassen durch den toolgestützten Abstimmungsprozess der Ergebnisse während der GBS-Einführung. PPI ist zudem zertifizierter Partner für die Gesamtbanksimulation im vollen Methodenumfang und kann die Sparkassen mit weiteren Beratungspaketen unterstützen, so etwa bei

  • der technischen und fachlichen Rollout-Unterstützung
  • dem Aufbau der institutsspezifischen Gesamthausplanung mit der neuen GBS
  • der Umsetzung der Risikotragfähigkeit mit der neuen GBS durch fachliche Begleitung

Über den Rollout hinaus unterstützt PPI ebenfalls bei fachlichen Fragestellungen der Banksteuerung.

Ihre Ansprechpartner

Tobias Sebastian Hug

Ihr Ansprechpartner

Tobias Sebastian Hug
Manager

+49 171 1118120
Tobias.Sebastian.Hug(at)ppi.de

Jonas Martin

Ihr Ansprechpartner

Jonas Martin
Senior Consultant

+49 151 64189252
Jonas.Martin(at)ppi.de