Kaum eine Technologie hat die Arbeitswelt so verändert wie Generative AI. Zwar haben bisher kaum Lösungen Einzug in die geordnete IT-Landschaft bei Banken gehalten. Trotzdem verwenden die Mitarbeiter wie selbstverständlich ChatGPT und seine Geschwister. Diese Technologie hat tatsächlich das Potenzial, die Finanzbranche so zu verändern, wie es weder Crypto-Währungen noch klassische KI vermochten. Ganz ohne Risiko ist Generative AI jedoch nicht. Wir helfen Ihnen, diese zu beherrschen und zugleich, die Potenziale der Technologie zu erkennen. Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Workshop, um mit uns über die Chancen von Generative AI zu diskutieren.
ChatGPT ist aktuell eines der meistdiskutierten Themen in der IT. Dabei stellt der Chatbot nur eine Anwendung von vielen auf dem Gebiet der generativen KI-Anwendungen. Viele Verwendungsmöglichkeiten von Generative Pre-Trained Transformer-Modellen (GPT-Modellen) liegen auf der Hand. So ist die Etablierung eines Chatbots auf der Homepage oder die Überführung von FAQ-Texten in eine interaktive Form häufig ein erster Schritt bei der Einführung. Die Potenziale von Generative AI sind damit aber längst nicht erschöpft. Der Einsatz in IT-Projekten für Codegenerierung oder das Schreiben von Testfällen kann ein Game-Changer sein, ebenso die Einbettung von Chatbots in interne Prozesse. So können die automatische Erstellung von Besprechungsprotokollen oder die Unterstützung in Marketing und Sales die Produktivität von Finanzdienstleistern extrem verbessern.
Gerne geben wir Ihnen in einer kostenlosen Erstberatung Einblicke in das Potenzial von Generative AI. In einem eintägigen Workshop ermitteln wir darüber hinaus gemeinsam mit Ihnen Möglichkeiten, wie Ihr Haus Generative AI optimal nutzen kann.
Wir unterstützen bereits mehrere Unternehmen bei der Einführung erster Use-Cases mit GPT und anderen Large Language Models (LLM). Wir kennen die Hürden, die eine Bank bei der Einführung eines modernen Chatbots überwinden muss. Als verlässlicher Partner bei Innovationsprojekten von Finanzdienstleistern haben wir Erfahrung darin, die passenden Anwendungsfälle für einen Proof of Concept (PoC) in Ihrem Haus zu identifizieren. In unseren Generative-AI-Projekten verbinden wir wie gewohnt technische Exzellenz mit tiefgehendem fachlichem Know-how, das Ihnen nur eine spezialisierte Beratung liefern kann.
Neben den bekannten LLM-Lösungen der Hyperscaler gibt es auch hervorragende Open-Source-Lösungen, die sich lokal in Deutschland ohne Datenschutzbedenken betreiben lassen. Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung, welche Variante für Sie vorteilhafter ist. Unabhängig von der Entscheidung sind wir Ihr vertrauenswürdiger Partner für die Projektumsetzung.
Der Einsatz von Generative AI in Ihrem Unternehmen ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Wir helfen Ihnen bei den ersten Schritten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aktuelle Lösungen am besten einführen, ohne dass Sicherheit und Compliance leiden. Vereinbaren Sie jetzt einen Workshop mit unseren Experten und beginnen Sie Ihre Reise in die Zukunft der Finanzindustrie.
Marc-Nicolas Glöckner
Senior Manager
+49 171 8614272
Marc-Nicolas.Gloeckner(at)ppi.de
Michael Dohmen
Manager
+49 160 97201479
Michael.Dohmen(at)ppi.de