Gemeinsam mit einem unserer Kunden als Product Owner haben wir eine Cloud-native Anwendung für die digitale Transformation von Geschäftsprozessen aufgebaut. Gemeinsam gelang es uns, in kürzester Zeit mithilfe modernster Technologien und agiler Entwicklungsmethoden eine nachhaltige Softwarelösung produktiv auszurollen. Unsere eigens dafür konzipierte Prozess-Engine ist perfekt auf die Anforderungen eines stark regulierten Umfeldes ausgerichtet und lässt sich zudem für Banken sicher und skalierbar in der Cloud betrieben.
Unser Kunde wollte professionalisierte Geschäftsprozesse in einer standardisierten Form als Service anbieten. Bei diesen Prozessen handelte es sich um konzentrierte Handlungsstränge repetitiver Tätigkeiten in einem komplizierten fachlichen Umfeld. Die fokussierte Prozesssteuerung der Apps ermöglichte die professionelle Durchführung dieser Prozesse in einem stark regulierten Umfeld.
Die Lösung sollte es unter anderem ermöglichen, einmal gestartete Prozesse jederzeit per Bearbeiterwechsel zur Unterstützung an den Outsourcing-Dienstleister des Instituts abzugeben oder von diesem wieder aufzunehmen. Ebenso wichtig war die weitgehend automatisierte Unterstützung und leichte Anpassbarkeit der digitalisierten Geschäftsprozesse für den Product Owner.
Im Zuge der Realisierung entwickelten wir eine Cloud-native Plattform, mit der sich beliebige Geschäftsprozesse in kürzester Zeit zu digitalen Self-Services umbauen und bestehenden Kunden zur Verfügung stellen lassen. Der Auftraggeber kann Status, Zustand und Unterstützungsbedarf über den gesamten Prozessablauf hinweg in Echtzeit überwachen und proaktiv Unterstützung anbieten. Innerhalb sämtlicher Prozesse kann der Auftraggeber Daten erhalten, auf diese reagieren oder an den Nutzer zurückspielen. Alles so einfach, dass keine besondere Schulung notwendig ist.
Anwendungsabruf per Self-Service
Die Ebenen der Anwendungsentwicklung
Grundsätzlich kennt niemand seine Geschäftsprozesse besser als die Bank selber. Unsere Berater unterstützten das Institut bei der Erstellung des Anforderungskatalogs an die Lösung und holten die Fachleute dort ab, wo Sie standen. Aufbauend auf unseren Best Practices und abgestimmten Ergebnistypen übernahmen die Fachspezialisten des Kunden dann die Rolle der Product Owner. Unsere Berater konnten sich daher relativ schnell aus diesem Projektteil zurückziehen, was auch für unseren Kunden eine neue Erfahrung darstellte: die Weiterentwicklung von Fachspezialisten zu Product Ownern in operativen Abstimmprozessen mit den Entwicklerteams.
Die eigentliche Softwareentwicklung wurde durch unsere Spezialisten aus ganz Deutschland in mehreren verteilten, agil arbeitenden Teams sehr zügig umgesetzt. Unterstützend kamen dabei moderne Methoden der künstlichen Intelligenz und die neuesten Werkzeuge zur Effizienzsteigerung zum Einsatz. Während für das Frontend eine auf React.js basierende Technologie verwendet wurde, stützt sich die fachliche Verarbeitung auf ein Express.js-Backend mit einer dokumentenorientierten Datenbank (MongoDB). Moderne Cloudtechnologie konnte in diesem Zielszenario ihre komplette Stärke ausspielen.
Unsere fachlichen und methodischen Spezialisten begleiteten in diesem Projekt auch den Rollout. Dafür stellten wir die notwendigen Dokumente und Nachweise bereit, begleiteten Onboarding-Veranstaltungen und standen auch den Stakeholdern innerhalb der Kundenorganisation immer zur Seite. Im Projektkontext umfasste dies Pilotierungs- und Schulungsumgebungen, die Unterstützung im Produktmanagement unseres Kunden und den First-, Second- und Third-Level-Support. Da es sich fachlich um eine wesentliche Auslagerung im Sinne der regulatorischen Vorschriften handelte, haben wir auch die damit einhergehenden Prozesse bestmöglich unterstützt. So kann sich unser Kunde darauf konzentrieren, sein Produkt einzusetzen und die operativen Erfolge zu realisieren. Wir halten ihm technisch, methodisch und bei Bedarf auch fachlich den Rücken frei.
Dann lassen Sie uns gemeinsam auf Ihr Vorhaben blicken, bei dessen Umsetzung wir Sie gerne unterstützen.
Michael Dohmen
Manager
+49 160 97201479
Michael.Dohmen(at)ppi.de
Christian Baumann
Cloud Solution Architect
+49 170 5681322
Christian.Baumann(at)ppi.de