Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
Herausforderungen vor dem Hintergrund der digitalen Transformation meistern
Der Zahlungsverkehr befindet sich seit einigen Jahren im Umbruch – und nun stehen auch im Auslandszahlungsverkehr große Veränderungen an. Möglich werden sie durch neue Regularien und moderne Technologien. In unserem Whitepaper zum Auslandszahlungsverkehr betrachten wir alle relevanten Themenfelder und skizzieren mögliche Szenarien.
Um die zukünftig geltenden Parameter im Auslandszahlungsverkehr umzusetzen, ist im gesamten Zahlungsverkehr eine ganze Reihe von Themenfeldern betroffen. Hier ist überlegtes, aber auch zeitnahes Handeln gefragt – nicht zuletzt, da mit der MX-Migration spätestens ab November 2021 weitere Standards in der System- und Prozesslandschaft verbindlich – also funktionstüchtig – zu erfüllen sind.
PPI hat sich intensiv mit den umfassenden Herausforderungen vor dem Hintergrund der digitalen Transformation im Auslandszahlungsverkehr auseinandergesetzt und hierzu ein Whitepaper veröffentlicht, das Ihnen zum Download zur Verfügung steht. In unserem Whitepaper erfahren Sie anschaulich, welche Aspekte wir bereits in konkrete Anregungen und Vorschläge überführt haben.
PPI kann Sie bei den anstehenden Herausforderungen vielfältig unterstützen:
Umstellung von TARGET2 auf den XML-Standard
Einführung von Instant Payments
Integrierte Sicherheitenverwaltung mit ECMS
Sicherheit von Großbetragszahlungssystemen
Technologische Entwicklungen
Jetzt downloaden!
Füllen Sie das nachfolgende Formular aus und Sie erhalten umgehend den Downloadlink zu unserem Whitepaper „Auslandszahlungsverkehr“.
Unsere Themen im Überblick
SWIFT gpi
Mehr Transparenz im Auslandszahlungsverkehr: SWIFT gpi
Eine von vielen Neuerungen, die den Auslandszahlungsverkehr der Banken verändert, ist die Initiative Global Payments Innovation (gpi). Mit gpi hat die Organisation SWIFT einen neuen Service zur Verbesserung und Beschleunigung des internationalen Zahlungsverkehrs eingeführt, wie er bereits seit Jahren gefordert wurde.
TARGET 2
Global einheitliche Formate im Zahlungsverkehr schaffen
Die Konsolidierung von TARGET2 und TARGET2-Securities ist eines von drei Teilprojekten der „Vision 2020“ des Eurosystems. Ziel dieser Projekte ist es, die Marktinfrastruktur für den Zahlungsverkehr auch hinsichtlich internationaler Anforderungen zukunftsfähig zu machen.
Schulungen
Individuell für Sie zusammengestellt
Steigende Komplexität, kundenorientierte Lösungen von FinTechs und eine zunehmende Marktkonkurrenz erhöhen den Bedarf an fachkundigem Personal. Unsere Zahlungsverkehrsseminare und Individualtrainings richten sich an Mitarbeiter aus den Geschäftsbereichen Zahlungsverkehr, Organisation, Revision und IT, an Kundenbetreuer im Privat- und Firmenkundengeschäft sowie an Fach- und Führungskräfte.