Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
Zwar sind Instant Payments nicht nur in Europa ein aktuelles Thema, doch bis zu einer weltweit stringenten Lösung ist es noch ein langer Weg. Die Einbindung bestehender Systeme in ein standardisiertes Framework und die Schaffung globaler Konnektivität wird einer der kritischen Faktoren der kommenden Jahre sein. Für Banken, die diese Aufgabe frühzeitig angehen, wird die Bereitstellung einer durchdachten Lösung zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Das Thema Instant Payments ist derzeit einer der größten Treiber in der Zahlungsverkehrswelt. In Europa sind bereits mehrere Euro- und non-Euro-Instant-Payments-Lösungen in Betrieb und mit SEPA–Instant-Payments ist sogar eine pan-europäische, interoperable Lösung im Aufbau, die weltweit einmalig ist.
Zwischen den vielfältigen Lösungen, die innerhalb und außerhalb Europas Zahlungen in Echtzeit oder nahezu Echtzeit abbilden, gibt es große Unterschiede. Die Definition des Begriffes „Instant“ ist offenbar dehnbar. Nicht alle Lösungen bieten eine Zahlungsabwicklung binnen Sekunden, sondern benötigen oftmals Minuten oder sogar Stunden für die Buchung.
Auch die Systeme zur direkten Verbuchung auf dem Konto sowie die Bereitstellung des Betrages für den Zahlungsempfänger sind nicht überall durchgängig verfügbar, sondern erfolgen zum Teil nur zu gängigen Bankarbeitszeiten.
Das Beraterteam der PPI AG behält unter den zahlreichen Varianten, Versionen und Modellen von global ausgerichteten Instant Payments für Sie den Überblick.
SEPA-Instant-Payments werden sich mittelfristig als neuer Standard für Euro-Überweisungen etablieren. Sowohl Privatkunden als auch Geschäftskunden aller Größenordnungen werden davon profitieren, dass Transaktionen zukünftig vom initialen Zahlungsauftrag bis zur ausgeführten Anweisung End-to-End sicher und schnell funktionieren – nahezu in Echtzeit.
Schulungen
Individuell für Sie zusammengestellt
In Zeiten von PSD2, Instant Payments, SWIFT GPI und SWIFT ISO20022 Migration gewinnt der Zahlungsverkehr seine zentrale Bedeutung zurück. Steigende Komplexität, kundenorientierte Lösungen und eine zunehmende Marktkonkurrenz erhöhen den Bedarf an fachkundigem Personal. Für eine zielorientierte Personalentwicklung und -qualifizierung haben wir ein umfassendes Schulungs- und Seminarprogramm für Sie zusammengestellt.