Headerimage

eBAM-Engine

Der schnellste Weg zur elektronischen Kontenverwaltung

Unternehmen erledigen inzwischen nahezu alle digitalisierbaren Geschäftsprozesse auch tatsächlich elektronisch. Nur bei den Zahlungsprozessen hakt es häufig, denn viele Finanzinstitute führen eine ganze Reihe von Prozessschritten im Bereich Kontoverwaltung immer noch von Hand durch. Das muss nicht sein: PPI bietet eine einfache, zuverlässige und schnell implementierbare Lösung für ein electronic Bank Account Management (eBAM).

Manuelle, langsame und papierbasierte Prozesse sind ein völlig aus der Zeit gefallener Anachronismus. Und doch blockieren solche veralteten Abläufe bei vielen Banken einen reibungslosen elektronischen Zahlungsverkehr – sehr zum Ärger von Firmenkunden. Bei ihnen laufen die Finanzprozesse in der Regel durchgängig digital, nur die Interaktion mit dem Finanzinstitut erweist sich als Flaschenhals. Wenig verwunderlich also, dass viele Unternehmen eine elektronische Kontenverwaltung – electronic Bank Account Management (eBAM) – von ihren Finanzdienstleistern fordern.

eBAM ist daher für alle Kreditinstitute ein Muss, die durch innovative Funktionen die Kundenbindung stärken und zugleich von der Digitalisierung profitieren wollen. Allerdings ist eine Inhouse-Umsetzung eines solchen Tools für die Banken relativ aufwendig und komplex, nicht zuletzt aufgrund der neuen ISO 20022-Nachrichtenformate und -abläufe. Die PPI AG ermöglicht es Finanzinstituten, einfach und schnell von den Vorzügen einer elektronischen Kontenverwaltung zu profitieren.

Die eBAM-Engine von PPI bündelt alle notwendigen Funktionalitäten in einem schlüsselfertigen, einfach integrierbaren Tool. Eingehende eBAM-Nachrichten werden auf Authentizität und Korrektheit geprüft und anschließen automatisiert verarbeitet, jeweils abgestimmt mit den angrenzenden Systemen.  Gleiches gilt für die Generierung von Rückmeldungen und Informationen zur Bereitstellung an die Kunden.

Die erfahrenen Experten der PPI AG kennen die Herausforderungen von eBAM und können Institute daher optimal bei der Einführung unterstützen. Die PPI-eigene Produktlösung bietet zudem eine eBAM-Standardimplementierung – dadurch entfallen aufwendige Anpassungen bestehender Systeme. Banken, die ihre Kundenbindung stärken und Bearbeitungsaufwände nachhaltig reduzieren wollen, sollten mit den Spezialisten der PPI über eine optimale eBAM-Einführung sprechen.

eBAM – schnell erklärt

Unsere Themen im Überblick

Ihre Ansprechpartner

Thomas Stuht

Ihr Ansprechpartner

Dr. Thomas Stuht
Product Manager

+49 151 12585237
Thomas.Stuht(at)ppi.de

Mario Reichel

Ihr Ansprechpartner

Dr. Mario Reichel
Lead Payment Industry Representative

+49 151 1400 9351
mario.reichel(at)ppi.de