Headerimage
Zahlungsverkehr, Payments, Beratung Zahlungsverkehr, Consulting Zahlungsverkehr, Digitale Identität, eID, eID im Zahlungsverkehr, Kreditinstitute, GwG-konforme Kundenidentität,

Whitepaper Request to Pay (Teil 2) – Einsatzmöglichkeiten

Request to Pay – mehr Bewegung im Zahlungsverkehr?

Der künftige europäische Standard für eine elektronische Zahlungsanforderung kann den europäischen Zahlungsverkehr maßgeblich verändern. Das zeigt das aktuelle Whitepaper „Request to Pay – Vielfältige Einsatzmöglichkeiten“ der PPI AG.

2020 wird Request to Pay (RTP) aller Voraussicht nach marktreif. Mit dem neuen Standard lassen sich Zahlungen auf digitalem Weg anfordern, der Zahlungspflichtige kann die Daten mit einem Klick übernehmen und muss den Vorgang nur noch autorisieren. Finanzdienstleister können sich bei der Einführung von RTP in der Rolle des Intermediärs positionieren: Sie stellen die Infrastruktur und stehen ihren Kunden bei der Etablierung entsprechender Prozesse beratend zur Seite. Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über mögliche Impulse durch RTP im Whitepaper.

Wesentliche Ergebnisse des Whitepapers „Request to Pay – Vielfältige Einsatzmöglichkeiten“ in Stichpunkten:

  • Finanzdienstleister sind bei der Einführung von RTP potenzielle Intermediäre, denn sie stellen die Infrastruktur. Darüber hinaus können sie auch Enabler sein, indem sie ihren Kunden beratend zur Seite stehen.
  • Der Standard bietet eine starke Kontrolle von Zahlungsflüssen bei hoher Bequemlichkeit. Er ist sowohl parallel zur elektronischen oder postalischen Rechnung als auch als eigenständiger Prozess einsetzbar.
  • Mit RTP lassen sich alte Zahlungsmodelle im Sinne der Digitalisierung verändern, aber auch ganz neue Modelle gestalten. Das kann bis hin zum Machine-to-Machine-Payment gehen.
  • RTP ist auch im Einzelhandel interessant, da es dem Kunden eine bequeme Zahlung ermöglicht und auch der Händler profitiert.
  • Finanzdienstleister sollten sich mit der Grundsatzentscheidung, ins Geschäft rund um RTP einzusteigen, nicht allzu viel Zeit lassen. Da noch kein Big Player im Spiel ist, sind die Marktchancen sehr gut.

Jetzt downloaden!

Füllen Sie das nachfolgende Formular aus und Sie erhalten umgehend den Downloadlink
zum Whitepaper Request to Pay (Teil 2) – Einsatzmöglichkeiten.

 

Unsere Themen im Überblick

Ihre Ansprechpartner

Anuschka Clasen

Ihr Ansprechpartner

Anuschka Clasen
Managing Consultant

+49 175 7878208
Anuschka.Clasen(at)ppi.de

Eric Waller

Ihr Ansprechpartner

Eric Waller
Senior Manager

+49 160 97932712
Eric.Waller(at)ppi.de