Webinar-Reihe mit ibi research
PPI hat in diesem Jahr zusammen mit ibi research eine Webinar-Reihe mit diversen Hot Topics aus dem Bereich Payments konzipiert. Themen und Daten haben wir für Sie im Überblick dargestellt.
PSD2, Instant Payments, T2/T2S-Konsolidierung und SWIFT-Migration auf ISO 20022 – der Zahlungsverkehr wird komplexer, kundenorientierte Lösungen und eine zunehmende Marktkonkurrenz erhöhen den Bedarf an fachkundigem Personal. Für eine zielorientierte Personalentwicklung und -qualifizierung haben wir ein umfassendes Weiterbildungskonzept für Sie entwickelt, das wir ab jetzt auch online anbieten. Wählen Sie aus unserem Schulungsprogramm oder lassen Sie sich ein auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens maßgeschneidertes Individualtraining zusammenstellen.
Unsere Zahlungsverkehrsschulungen (Details zum Schulungsangebot siehe Übersicht unten) richten sich an Mitarbeiter aus den Geschäftsbereichen Zahlungsverkehr, Organisation, Revision und IT, an Kundenbetreuer im Privat- und Firmenkundengeschäft sowie an Fach- und Führungskräfte.
Wir vermitteln tiefgreifendes Wissen rund um das Thema Zahlungsverkehr, zu den bestehenden Verfahren und aktuellen Trends. Dabei können die Schulungsteilnehmer nicht nur ihre Fach-, IT-, Beratungs- oder Vertriebskompetenz weiter ausbauen, sondern auch ihre Kenntnisse in einen ganzheitlichen Zusammenhang bringen. Dazu bieten wir Kompakt- und Intensivschulungen.
Wer an mindestens drei unserer Schulungen teilgenommen hat, erhält darüber hinaus bei uns die Möglichkeit, die Prüfung zum zertifizierten Zahlungsverkehrsexperten abzulegen.
Unser breites Schulungsangebot (siehe Übersicht unten) können Sie für sich, Ihre Mitarbeiter und Kollegen im Unternehmen buchen.
Neben dem oben beschriebenen festen Schulungsangebot haben Unternehmen bei uns die Möglichkeit, für ihre Mitarbeiter Individualtrainings zusammenzustellen. Kombinieren Sie einfach die Themen miteinander, die Ihr Unternehmen besonders interessieren, und schnüren Sie mit unserer Hilfe ein persönliches Weiterbildungspaket, das sich ganz eng an den Bedürfnissen Ihres Instituts und Ihrer Mitarbeiter orientiert.
Auch im Jahr 2021 bietet PPI wieder interaktive Online-Schulungen an, in denen wir Sie über die aktuellen Entwicklungen beim Zahlungsverkehr auf dem Laufenden halten und Sie zu den wichtigsten Themen aus diesem Bereich intensiv schulen.
Für das Jahr 2021 bietet PPI in Zusammenarbeit mit ibi research eine Webinar-Reihe zu den wichtigsten Themen aus dem Bereich Zahlungsverkehr an. Von der ISO-20022-Migration über Request to Pay, Instant Payments und kartengestützten Zahlungsverkehr bis hin zum digitalen Euro werden alle aktuellen Hot Topics abgedeckt. Die Webinare haben eine Dauer von 60 Minuten und sind für Sie komplett kostenfrei.
PPI hat in diesem Jahr zusammen mit ibi research eine Webinar-Reihe mit diversen Hot Topics aus dem Bereich Payments konzipiert. Themen und Daten haben wir für Sie im Überblick dargestellt.
Sie möchten Ihr Wissen über den Zahlungsverkehr auf den aktuellen Stand bringen? Wir bieten verschiedene Online-Seminare und schulen Sie intensiv zu den wichtigsten Themen in diesem Bereich.
Sie möchten die Themen mehrerer unserer angebotenen Schulungen miteinander kombinieren und das Training nach eigenen Bedürfnissen gestalten? Bei uns haben Sie die Möglichkeit dazu!
Termine: auf Anfrage
Wir vermitteln Expertenwissen über den Stand der globalen ISO 20022 Migration, die nächsten Schritte und die vierjährige Koexistenzphase. Unsere Intensivschulung behandelt die neuen MX-Nachrichtenformate im Umfeld von CBPR+, zeigt Ihnen MX/MT-Konvertierungsmodelle und gibt Einblick in die Mappings.
Termine: auf Anfrage
Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, welche Neuerungen die T2/T2S-Konsolidierung und die TARGET2-Migration auf ISO 20022 mit sich bringen. Die Zeit läuft: Bis November 2021 müssen alle Kreditinstitute für den Big Bang bereit sein.
Termine: auf Anfrage
Diejenigen, die an nur einem Tag alles Wichtige über SEPA und den internationalen Zahlungsverkehr erfahren möchten, sind in dieser Intensivschulung richtig. Denn sie bündelt die Inhalte zweier Kompaktschulungen zu einem konzentrierten Lernpaket.
Termine: auf Anfrage
Dieses Schulungsangebot richtet sich sowohl an Teilnehmer ganz ohne Erfahrungen im Zahlungsverkehr als auch an diejenigen, die ihr Wissen auffrischen wollen. Lernen Sie die Bedeutung des Zahlungsverkehrs für Wirtschaft und Banken kennen.
Termine: auf Anfrage
Erweitern Sie mit uns Ihr Grundwissen über den SEPA-Zahlungsverkehr. Wir erklären Ihnen die regulatorischen und fachlichen Anforderungen im Detail, sodass Sie im Anschluss an die Kompaktschulung die Komplexität der neuen SEPA-Welt besser verstehen.
Termine: auf Anfrage
Wir beleuchten die komplette Abwicklung des internationalen Zahlungsverkehrs in Korrespondenzbankmodellen. Sie erfahren alle Details rund um das Zusammenspiel der Systeme und Prozesse einer Auslandstransaktion und lernen mehr über die globale SWIFT-Migration auf ISO 20022.
Termine: auf Anfrage
Fast nirgends tummeln sich so viele Dienstleister wie im Kartengeschäft und dem Bereich neuer Bezahlverfahren. In unserer Kompaktschulung erhalten Sie einen Einblick in Markt und Wettbewerb, machen sich vertraut mit Kartenarten und den dahinterstehenden Card Schemes.
Termine: auf Anfrage
Vertiefen Sie Ihr Wissen über Zahlungsverkehrsdateien und ihre Abwicklung. Als Teilnehmer dieser Kompaktschulung lernen Sie außerdem die Funktionsweise von EBICS und SWIFT besser kennen und werfen einen Blick auf die Abläufe der Dateiübertragung.
Termine: auf Anfrage
Erfahrene Zahlungsverkehrspraktiker, die sich einen Vorteil im Wettbewerb verschaffen wollen, können bei uns eine Prüfung zum zertifizierten Zahlungsverkehrsexperten ablegen. Voraussetzung: Sie haben an mindestens drei unserer Kompakt- oder Intensivschulungen teilgenommen.
Maria Eleni Gargoudi
Senior Consultant
+49 175 2921216
Maria.Gargoudi(at)ppi.de