Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
Wir sind Experten im Zahlungsverkehr sowie in der Formatstandardisierung und geben Ihnen genau das Rüstzeug mit, das Sie brauchen. Kompakt und übersichtlich!
Wir vermitteln unser Wissen rund um die Zahlungsverkehrsthemen SEPA, internationaler Zahlungsverkehr, T2/T2S-Konsolidierung und TARGET2-Migration, globale ISO-Migration und Kartengeschäft. Interessenten aus dem Banken-, Fach-, IT-, Beratungs- oder Vertriebsbereich sind dadurch schnell auf dem aktuellen Stand von Technik und Prozessen und können ihr neu erworbenes Wissen gleich ins Tagesgeschäft einbringen. Die Schulungsthemen lassen sich auch kombinieren, sodass die Teilnehmer ihre Kenntnisse in einen ganzheitlichen Zusammenhang setzen können.
Unser Schulungsangebot im Überblick
Intensivschulung
Globale ISO 20022 Migration
Termine: ab Oktober 2023
Wir vermitteln Expertenwissen über den Stand der globalen ISO 20022 Migration, die nächsten Schritte und die dreijährige Koexistenzphase. Unsere Intensivschulung behandelt die neuen MX-Nachrichtenformate im Umfeld von CBPR+, zeigt Ihnen MX/MT-Konvertierungsmodelle und gibt Einblick in die Mappings. Zudem führen wir Sie in die Strategie von SWIFT und die Transaction Management Platform ein.
Spezialtraining
Globale ISO-20022-Migration für AZV-Experten
Termine: ab Oktober 2023
Für SEPA-Spezialisten schon gewohntes Terrain, für Experten im Auslandszahlungsverkehr (AZV) aber möglicherweise noch Neuland: XML-Formate zur globalen ISO-20022-Migration. Was hat es mit pacs und camt im Auslandszahlungsverkehr in Zukunft auf sich?
Intensivschulung
T2/T2S-Konsolidierung und TARGET2-Migration auf ISO 20022
Termine: ab Oktober 2023
Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, welche Neuerungen die T2/T2S-Konsolidierung und die TARGET2-Migration auf ISO 20022 mit sich bringen. Die Zeit läuft, denn die EZB konsolidiert ihre Plattformen TARGET2 Securities (T2S), TARGET2 und TIPS zu einer hochperformanten europäischen Settlement-Infrastruktur. Hierzu müssen die bisherigen SWIFTNet-FIN-MT-Nachrichten in den neuen XML-Nachrichtenstandard (MX) gemäß ISO 20022 migriert werden.
Intensivschulung
SEPA und internationaler Zahlungsverkehr (Auslandszahlungsverkehr)
Termine: ab Oktober 2023
Diejenigen, die an nur einem Tag alles Wichtige über SEPA und den internationalen Zahlungsverkehr erfahren möchten, sind in dieser Intensivschulung richtig. Denn sie bündelt die Inhalte zweier Kompaktschulungen zu einem konzentrierten Lernpaket.
Kompaktschulung
Grundlagen des Zahlungsverkehrs
Termine: ab Oktober 2023
Dieses Schulungsangebot richtet sich sowohl an Teilnehmer ganz ohne Erfahrungen im Zahlungsverkehr als auch an diejenigen, die ihr Wissen auffrischen wollen. Lernen Sie die Bedeutung des Zahlungsverkehrs für Wirtschaft und Banken kennen.
Kompaktschulung
SEPA-Zahlungsverkehr
Termine: ab Oktober 2023
Erweitern Sie mit uns Ihr Grundwissen über den SEPA-Zahlungsverkehr. Wir erklären Ihnen die regulatorischen und fachlichen Anforderungen im Detail, sodass Sie im Anschluss an die Kompaktschulung die Komplexität der neuen SEPA-Welt besser verstehen.
Wir beleuchten die komplette Abwicklung des internationalen Zahlungsverkehrs in Korrespondenzbankmodellen. Sie erfahren alle Details rund um das Zusammenspiel der Systeme und Prozesse einer Auslandstransaktion und lernen mehr über die globale SWIFT-Migration auf ISO 20022.
Kompaktschulung
Kartengeschäft und neue Bezahlverfahren
Termine: ab Oktober 2023
Fast nirgends tummeln sich so viele Dienstleister wie im Kartengeschäft und dem Bereich neuer Bezahlverfahren. In unserer Kompaktschulung erhalten Sie einen Einblick in Markt und Wettbewerb, machen sich vertraut mit Kartenarten und den dahinterstehenden Card Schemes.
Kompaktschulung
Zahlungsverkehrswege und -formate
Termine: ab Oktober 2023
Vertiefen Sie Ihr Wissen über Zahlungsverkehrsdateien und ihre Abwicklung. Als Teilnehmer dieser Kompaktschulung lernen Sie außerdem die Funktionsweise von EBICS und SWIFT besser kennen und werfen einen Blick auf die Abläufe der Dateiübertragung.